Biogramm: |
- Volksschule, kaufmännische Fortbildungsschule
- Lehre als Kaufmann
- Ab 1922 Sekretär der Gartenstadt Nürnberg, anschließend im genossenschaftlichen Zentralunternehmen für Baustoffproduktion tätig, zuletzt als Geschäftsführer
- Leiter der Dachorganisation der Nürnberg-Fürther Baugenossenschaft
- 1933 Schutzhaft, Zwangsarbeit in Frankreich
- 1939-1945 Soldat im Zweiten Weltkrieg
- Bis 1946 in französischer Kriegsgefangenschaft
- Nach 1945 Vorsitzender der neu gegründeten Vereinigung Nürnberg-Fürther Baugenossschaften
- Leiter der Baustoffzentralgesellschaften der gemeinnützigen Wohnungsunternehmen Nordbayerns mbH, Nürnberg
- Vorstandsmitglied des Verbands bayerischer Wohnungsunternehmen (Baugenossenschaften und -gesellschaften) e.V., München
- 1958-1964 Vorstand der Wohnungsbauförderungsanstalt des Landes Nordrhein-Westfalen
|
GND: |
1013267060
|
Literatur/Quellen: |
- Schmöger, Helga (Bearb.), Der Bayerische Senat. Biographisch-statistisches Handbuch 1947-1997 (= Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, 10), Düsseldorf 1998, S. 195 f.
|