Seitenübersicht

Leipziger, Dr. Karl

Geboren: Karlshuld, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen/Obb., 20.08.1925
Gestorben: Kempten, 01.01.2009
Beruf(e)/Ämter: Theologe
Pfarrer
Landespfarrer der Diakonie Bayern i.R.
Wohnort(e): Nürnberg
Kempten
Konfession: evangelisch
Gruppe: Wohltätigkeitsorganisationen
Dr. Karl  Leipziger

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Senat: 01.01.1978-31.07.1995
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Kulturpolitik (Senat) (1978) Mitglied 1978/1995
  • Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik (Senat) (1978) Mitglied 1978/1995
  • Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik (Senat) (1988) 1. stv.Vorsitzender 1988/1995
  • Finanz- und Haushaltsausschuss (Senat) (1990) Mitglied 1990/1990
  • Hauptausschuss (Senat) (27.06.1991) Mitglied 1991/1995
Weitere Funktionen:
  • 1994-31.07.1995 Präsidium (Senat): Schriftführer
Der Bayerische Senat (1947-1999) (anzeigen)
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Kulturpolitik (Senat) (1978) Mitglied 1978/1995
  • Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik (Senat) (1978) Mitglied 1978/1995
  • Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik (Senat) (1988) 1. stv.Vorsitzender 1988/1995
  • Finanz- und Haushaltsausschuss (Senat) (1990) Mitglied 1990/1990
  • Hauptausschuss (Senat) (27.06.1991) Mitglied 1991/1995
Gremien:
    Mandatsunabhängige Funktionen:
    Sonstige Funktionen:
    • Landespfarrer und Geschäftsführer des Diakonischen Werkes in Bayern
    • 28.01.1988-22.02.1990 Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung: stv. Mitglied
    • 22.02.1990-31.07.1995 Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung: (ordentl.) Mitglied

    Biogramm:
    • Humanistisches Gymnasium St. Anna in Augsburg
    • 1943-1945 Kriegsdienst
    • 1945-1949 Theologiestudium, 1949 1. und 1952 2. theologische Prüfung
    • 1949-1953 Stadtvikar in Nürnberg
    • 1953-1961 Pfarrer in Bergen-Kaltenbuch (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen)
    • 1961 2. Pfarrer der Stadtmission Nürnberg
    • 1962-1971 Leiter des Stadtmission Nürnberg
    • 1971-1986 Landespfarrer und Geschäftsführer des Diakonischen Werks Bayern (Landesverband der Inneren Mission e.V.), Nürnberg
    • 1972-1978 1. Vorsitzender der Deutschen Evangelischen Bahnhofsmission
    • 01.01.1978-31.07.1995 Mitglied des Bayerischen Senats
    • Diss.: Die Lehre vom heiligen Abendmahl im 19. Jahrhundert innerhalb der evangelischen Theologie, Erlangen 1958 (maschinenschriftlich); Christliches ABC Heute und Morgen. Praktischer Ratgeber für Lebensfragen und Lebenshilfe. Mitarb.: Karl Leipziger, München 1978 (Losebl.-Samml.); Handbuch Diakonie in Bayern. Hrsg. vom Diakon. Werk der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Für den Inhalt verantwortlich: Karl Leipziger, Nürnberg 1985; Helfen in Gottes Namen. Lebensbilder aus der Geschichte der Bayerischen Diakonie, hrsg. v. Karl Leipziger, München 1986
    • Auszeichnungen: Bayerischer Verdienstorden (1980)
    GND: 101449995X
    Literatur/Quellen:
    • Wimmer, Gerlinde: Über den Theologen und Senator Dr. Dr.h.c. Karl Leipziger, in: Das schöne Allgäu 9/88, S. 13f.
    • http://www.diakonie-bayern.de/aktuelles/details/article/ehemaliger-diakonie-chef-karl-leipziger-gestorben-trauerfeier-in-kempten.html (14.10.2014).
    • freundliche Hinweise Ralf Empl, München

    Zurück