Seitenübersicht

Mayr, Bernhard

Geboren: Unterwiedenhof, Bezirksamt Dachau, 24.10.1842
Gestorben: Schönbrunn, 30.04.1912
Beruf(e)/Ämter: Bürgermeister
Landwirt
Wohnort(e): Schönbrunn, Post Röhrmoos, Bezirksamt Dachau
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Patriotenpartei
Zentrum (ab 1887)
Bernhard  Mayr

ca. 1906, Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1881-1907
Ausschüsse:
  • Ausschuss zur Berathung des Gesetzentwurfes, die Haltung und Körung der Zuchtstiere betr. (01.10.1887) Mitglied 16.WP 1887-1893, 31.LT 1887-1892
  • Ausschuss zur Beratung der Anträge der Abg. Dr.Jäger,Dr.Pichler und Gen., die Verbesserung der wirtschaftlichen Verhältnisse im Königreiche Bayern betr. (18.10.1899) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Beratung der Anträge der Abg. Segitz und Gen., dann Schwarz und Gen., Arbeiterschutzbestimmungen bei Staatsbetrieben betr. (30.11.1905) Mitglied 19.WP 1905-1907, 34.LT 1905-1907
29. Landtag: 1881-1882 (15. Wahlperiode 1881-1887) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.München III/Obb
30. Landtag: 1883-1886 (15. Wahlperiode 1881-1887) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.München III/Obb
31. Landtag: 1887-1892 (16. Wahlperiode 1887-1893) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.München III/Obb
32. Landtag: 1893-1899 (17. Wahlperiode 1893-1899) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.München III/Obb
33. Landtag: 1899-1904 (18. Wahlperiode 1899-1904) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.München III/Obb
34. Landtag: 1905-1907 (19. Wahlperiode 1905-1907) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.München III/Obb
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Bürgermeister

GND: 1015189059

Zurück