Seitenübersicht

Ritter, Daniel

Geboren: Diemerstein/Pfz., 26.07.1788
Gestorben: Sembach/Pfz., 21.01.1862
Beruf(e)/Ämter:Posthalter
Landwirt
Wohnort(e):Sembach/Pfz.
Konfession:evangelisch
Gruppe:Klasse V
Leider kein
Bild verfügbar

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1831-20.01.1843
5. Landtag: 1831 (3. Wahlperiode 1831-1836) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Rheinkreis/Klasse V
6. Landtag: 1834 (3. Wahlperiode 1831-1836) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Rheinkreis/Klasse V
8. Landtag: 1840 (5. Wahlperiode 1839-1845) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Rheinkreis/Klasse V
9. Landtag: 1842-1843 (5. Wahlperiode 1839-1845) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Rheinkreis/Klasse V

Biogramm:
  • Liberal-demokratische Opposition; 1831 auf radikaler Seite Schülers; 1831-1834 "aktive Opposition" (Leeb, Bd. 2)
  • Sorgte 1831 zusammen mit Schüler, Schopmann, Brognio und Jordan dafür, dass der Haushaltsentwurf der Regierung zu Fall gebracht wurde und die Finanzmittel für den Bau königlicher Prachtbauten gestrichen und stattdessen mehr Geld für den Rheinkreis zur Verfügung gestellt wurde; dieser Prestigeerfolg bringt Ritter großes Renommee in der Pfalz, nach seiner Rückkehr aus München wird er 1832 in Kaiserslautern mit einem Festempfang begrüßt; im Zuge des Hambacher Festes und der hier aufgestellten lieberalen Forderungen plädierte er indes für Zurückhaltung und unterstützte den Protest gegen die von Metternich nach Hambach verhängte Pressezensur nicht (Entwurf einer Chronik der Ortsgemeinde Sembach)
  • 1. Einberufung in die Kammer am 15.03.1834.
  • 2. Einberufung in die Kammer am 07.04.1834.
  • Wegen zweier vergeblich an ihn ergangener Aufforderungen, in der Kammer zu erscheinen, als ausgetreten zu betrachten (StB Bd.136, 15.Sitzung vom 01.05.1834, S.221-223)
  • Nachfolger: Denis, Paul
  • Ab 05.03.1840 im Landtag als Nachfolger des verstorbenen Fitting, Herrmann
  • Eintritt abgelehnt und wegen Nichterscheinens am 20.01.1843 ausgeschlossen
  • Gesuch um Entlassung, Aussprache und Einberufung (StB Bd. 200, 6. Sitzung vom 16.12.1842, S. 313-316)
  • Am 20.01.1843 aus der Kammer ausgeschlossen (wegen Nichterscheinens)
  • Nachfolger: Camuzzi, Gideon
GND: 1017149305

Zurück