Seitenübersicht

Rudel, Manfred

Geboren: Braunau/Broumov (heute Tschechien), 30.09.1939
Beruf(e)/Ämter:Maschinenbauer
Maler- und Lackierermeister
Wohnort(e):Königsbrunn, Lkr. Augsburg
Konfession:katholisch
Gruppe:Handwerk
Manfred  Rudel

Fotografie
© Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Senat Bildarchiv 309

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Senat: 16.07.1998-31.12.1999
Ausschüsse:
  • Wahlprüfungsausschuss (Senat) (05.11.1998) Mitglied 1998/1999
  • Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik (Senat) (05.11.1998) Mitglied 1998/1999
Der Bayerische Senat (1947-1999) (anzeigen)
Ausschüsse:
  • Wahlprüfungsausschuss (Senat) (05.11.1998) Mitglied 1998/1999
  • Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik (Senat) (05.11.1998) Mitglied 1998/1999
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Präsident der Handwerkskammer für Schwaben

Biogramm:
  • Volksschule, Oberrealschule und Bayern Kolleg in Augsburg

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Maschinenbauer und danach als Maler und Lackierer

  • 1965 Meisterprüfung in Maler- und Lackiererhandwerk

  • 1971 Übernahme des elterlichen Betriebs

  • Ab 1971 stellv. Obermeister, dann Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung Augsburg

  • Mitglied in verschiedenen Meisterprüfungskommissionen

  • 1984-1990 Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Augsburg

  • Ab 1989 Mitglied der Vollversammlung, 1990-1996 Vizepräsident, ab 1996 Präsident der Handwerkskammer Schwaben

  • Ab 1974 zunächst Vorstandsmitglied, dann Vorstandsvorsitzender der Innungskrankenkasse (IKK) Augsburg

  • Ab 1996 Verwaltungsratsvorsitzender der IKK Schwaben und Verwaltungsratsvorsitzender des Landesverbands Bayerischer Innungskrankenkassen

  • Verwaltungsratsmitglied des Bundesverbands der Innungskrankenkassen

  • 1988-1992 ehrenamtlicher Richter beim Arbeitsgericht Augsburg

  • Langjähriger Vorsitzender eines schwäbischen Reitvereins

  • Ab 1989 1. Vorsitzender des Pferdezuchtverbands Schwaben und 1. Vorsitzender des Landesverbands Bayerischer Pferdezüchter

GND: 1017352143

Zurück