Seitenübersicht

Schmitt, Dr. Franz August

Geboren: Darmstadt, 11.10.1894
Gestorben: unbekannt, unbekannt
Beruf(e)/Ämter: Geschäftsführer
Wohnort(e): München
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Bayerische Volkspartei (BVP)
Dr. Franz August  Schmitt

ca. 1933, Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1933
Der 'gleichgeschaltete' Landtag von 1933 (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.unbekannt

Biogramm:
  • 1913 Abitur
  • 1913-1914 Landwirtschaftlicher Praktikant auf einem Gut bei Mannheim
  • Ab 1914 Landwirtschaftsstudium an der Technischen Hochschule München
  • Anschließend Studium der Staats- und Rechtswissenschaften an den Universitäten Heidelberg und München
  • 1918 Promotion zum Dr. oec. publ. an der Universität München
  • Ab 1919 Mitarbeiter des Generalsekretariats der BVP
  • 1920 mit der Gründung eines Wirtschaftsbeirats der BVP betraut
  • Mitglied der Landesleitung der "Bayernwacht"
  • 1926 Gründung der Wirtschaftszeitschrift "Der deutsche Süden"
  • Ab 1930 Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Wirtschaftsbeirats der BVP
  • 1930-1932 Mitglied des Münchner Stadtrats
  • 1933 Abgeordneter des Bayerischen Landtags
  • 1933 Auflösung des Wirtschaftsbeirats der BVP, Verbot der Zeitschrift "Der deutsche Süden"
  • Anschließend zunächst in der Werbebranche tätig
  • Ab Ende 1934 zunächst Generalbevollmächtigter, später Geschäftsleiter des Togalwerkes München
GND: 1017795363
Literatur/Quellen:
  • Eigenhändiger Lebenslauf, in: StA München, Spruchkammerakte Franz Schmitt, SpKa Karton 1656 [München])

Zurück