Seitenübersicht

Stark, Hans

Geboren: Saal a.d.Donau, Lkr. Kelheim/Ndb., 02.09.1950
Beruf(e)/Ämter: Schreinermeister
Holztechniker
Betriebsleiter
Wohnort(e): Saal a.d.Donau, Lkr. Kelheim/Ndb.
Konfession: katholisch
Gruppe: Handwerk
Leider kein
Bild verfügbar

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Senat: 01.01.1998-31.12.1999
Ausschüsse:
  • Wirtschaftsausschuss (Senat) (1998) Mitglied 1998/1999
  • Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik (Senat) (1998) Mitglied 1998/1998
  • Finanz- und Haushaltsausschuss (Senat) (05.11.1998) Mitglied 1998/
Der Bayerische Senat (1947-1999)
Ausschüsse:
  • Wirtschaftsausschuss (Senat) (1998) Mitglied 1998/1999
  • Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik (Senat) (1998) Mitglied 1998/1998
  • Finanz- und Haushaltsausschuss (Senat) (05.11.1998) Mitglied 1998/
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Präsident der Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz

Biogramm:
  • Volksschule in Saal a.d. Donau, 1963-1967 Mittelschule in Regensburg
  • 1967-1969 Schreinerlehre im elterlichen Betrieb, 1969 Gesellenprüfung
  • 1971-1973 Holztechniker-Studium an der Staatlichen Technikerschule in Rosenheim
  • 1977 nach Tätigkeiten als Betriebsleiter in verschiedenen Betrieben Meisterprüfung als Schreiner und Übernahme des elterlichen Betriebs in Saal a.d. Donau
  • 1986-1991 Vorsitzender der Jungen Unternehmer Niederbayern/Oberpfalz
  • 1989-1994 Mitglied der Vollversammlung, ab 1994 Präsident der Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz
  • 1977-1983 Vorstandsmitglied, 1993-1994 Obermeister der Innung Holz und Kunststoff Kelheim, 1993-1994 Landesvorstandsmitglied des Fachverbands Holz und Kunststoff Bayern
  • Mitglied der Vertreterversammlung und des Vorstands der AOK Kelheim, 1980-1996 Vorsitzender der Lohnausgleichskasse
  • Ab 1995 Mitglied des Wirtschaftsbeirats des Landkreises Kelheim, ab 1994 Mitglied des Verwaltungsausschusses des Arbeitsamts Regensburg
  • Ab 1997 Aufsichtsratsmitglied der Gesellschaft für Handwerksmessen in München und Vorstandsmitglied des BRK-Kreisvereins Kelheim
GND: 1018625100

Zurück