Seitenübersicht

Volkwein, Helmuth Andreas

Geboren: Aubing, München, 02.07.1920
Gestorben: 0 31.03.2004
Beruf(e)/Ämter:Graphiker
Kunstmaler
Wohnort(e):Tauting
Eglfing, Lkr. Weilheim i.Obb.-Schongau/Obb.
Konfession:evangelisch
Gruppe:Freie Berufe
Helmuth Andreas  Volkwein

Fotografie
© Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Senat Bildarchiv 277

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Senat: 12.01.1980-31.12.1985
Ausschüsse:
  • Finanz- und Haushaltsausschuss (Senat) (1980) Mitglied 1980/1985
  • Wirtschaftsausschuss (Senat) (1980) Mitglied 1980/1985
  • Bauausschuss (Senat) (1980) Mitglied 1980/1983
Der Bayerische Senat (1947-1999) (anzeigen)
Ausschüsse:
  • Finanz- und Haushaltsausschuss (Senat) (1980) Mitglied 1980/1985
  • Wirtschaftsausschuss (Senat) (1980) Mitglied 1980/1985
  • Bauausschuss (Senat) (1980) Mitglied 1980/1983
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Präsident des Landesberufsverbands Bildender Künstler Bayern e.V.
  • 29.10.1981-1985 Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung (stellv. Mitgl.)

Biogramm:
  • Volksschule in München-Neuaubing
  • Berufsschule für das graphische Gewerbe und Lehre mit Abschluss in München
  • 1940-1946 Wehrdienst und Gefangenschaft
  • 1946-1948 Studium in München
  • ab 1948 selbstständig freischaffender Kunstmaler und Grafiker
  • 1946 Mitglied des Berufsverbands Bildender Künstler München
  • 1968-1978 Präsident des Berufsverbands Bildender Künstler München
  • 1972 Präsidiumsmitglied, dann Präsident des Landesberufsverbands Bildende Künstler Bayern
  • 1975 Präsidiumsmitglied des Verbands Freier Berufe in Bayern
  • Gutachtertätigkeit in der berufsständischen Organisation, Jurymitglied für staatliche Kunstförderpreise in Bayern
  • 12.01.1980-31.12.1985 Mitglied des Bayerischen Senats
  • 29.10.1981-1985 Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung (stv. Mitglied)
GND: 1019198974
Literatur/Quellen:
  • http://www.merkur-online.de/lokales/regionen/helmuth-volkwein-gestorben-191704.html (18.11.2014).
  • freundliche Hinweise Ralf Empl, München

Zurück