Seitenübersicht

Weiß, Joachim

Geboren: Krone a.d.Brahe (heute: Koronowo/Polen), 25.05.1931
Gestorben: 29.07.2017
Beruf(e)/Ämter: Polizeibeamter
Wohnort(e): Puchheim, Lkr. Fürstenfeldbruck/Obb.
Schney (heute zu Lichtenfels/Ofr.)
Lichtenfels/Ofr.
Konfession: evangelisch
Gruppe: Gewerkschaften
Joachim Weiß
Joachim Weiß
Fotografie
© Bayerisches Hauptstaatsarchiv

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Senat: 01.01.1986-31.12.1991
Ausschüsse:
  • Finanz- und Haushaltsausschuss (Senat) (1986) Mitglied 1986/1991
Der Bayerische Senat (1947-1999)
Ausschüsse:
  • Finanz- und Haushaltsausschuss (Senat) (1986) Mitglied 1986/1991
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei in Bayern
  • stellv. Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei in Deutschland
  • Landesvorstandsmtglied des DGB in Bayern

Biogramm:
  • Realschule in Lichtenfels, Oberrealschule in Bamberg, Abitur
  • 1952 Eintritt in die Münchner Polizei, 1966 Prüfung gehobener Dienst, danach Polizeidienst, unter anderem als Leiter eines Innenstadtreviers
  • Abendstudium Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
  • 1989 Leiter Polizeiinspektion München, Verkehrsüberwachung
  • 1987 Mitglied des Hauptpersonalrats Staatsministerium des Innern
  • 1974-1989 Vorsitzender Bezirkspersonalrat beim Polizeipräsdium München
  • 1980-1988 Ehrenamtlicher Richter beim Verwaltungsgericht München
  • 1989 Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, 1989 Ehrenvorsitzender, 1976-1981 stv. Bundesvorsitzender
  • 1978-1988 Mitglied Landesvorstand DGB Bayern
GND: 1019568100

Zurück