Seitenübersicht

Winkler, Wilhelm

Geboren: Sulzbach-Rosenberg, 30.05.1908
Gestorben: unbekannt, 18.07.1993
Beruf(e)/Ämter: Jurist im Staatsdienst
Landrat
Wohnort(e): Rückersdorf
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Christlich-Soziale Union (CSU)
Wilhelm  Winkler

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1966-1974
Der Landtag 1966-1970 (6. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Mittelfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Fragen des Beamtenrechts und der Besoldung: Mitglied
  • Ausschuss für Geschäftsordnung und Wahlprüfung: Mitglied
  • Ausschuss zu Information über Bundesangelegenheiten: Mitglied
Der Landtag 1970-1974 (7. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Hersbruck - Lauf a.d.Pegnitz/Mfr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen: Mitglied
  • Ausschuss zu Information über Bundesangelegenheiten: Mitglied
  • Zwischenausschuss: ab 29.10.1974 stv. Mitglied
Weitere Funktionen:
  • ab 27.01.1971 Nichtberufsrichterliche Mitglieder und Stellvertreter des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs: stv. Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Landrat

Biogramm:
  • Besuch des Humanistischen Gymnasiums in Amberg; 1928 Abitur
  • Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Würzburg und Königsberg; 1935 Große Juristische Staatsprüfung in München
  • Anschließend Verwendung im Bayerischen Justiz- und Verwaltungsdienst
  • Kriegsteilnehmer, zuletzt als Leutnant im Russlandfeldzug
  • Nach dem Krieg Regierungsrat an den Landratsämtern Parsberg und Lauf a.d. Pegnitz
  • Ab 1952 in drei Wahlperioden als Landrat in Lauf a.d.Pegnitz gewählt
  • Mitglied des Bayerischen Landtags: 20.11.1966-07.11.1974
  • Keine Kandidatur nicht mehr für die 8. Wahlperiode
GND: 1019951613

Zurück