Biogramm: |
- 1883-1891 Volksschule in Meißen
- Töpferlehre in Meißen, anschließend auf Wanderschaft
- 1910-1919 Töpfermeister in Weißenburg a.Sand
- 1911-1913 und 1914-1919 Vorsitzender der Wahlkreisorganisation Mittelfranken 4 der Sozialdemokratischen Partei
- 1918-1919 Mitglied des Arbeiterrats in Weißenburg
- 1919-1933 Mitglied des Stadtrats in Weißenburg (SPD-Fraktionsvorsitzender)
- 1919-1930 Mitglied des "Vereins Arbeiterpresse mit angeschlossener Unterstützungsvereinigung der in der modernen Arbeiterbewegung tätigen Angestellten"
- Ab 1925 Betrieb eines Schuhgeschäfts in Weißenburg
- Bis 1930 Gewerkschaftsangestellter und Gauleiter des Deutschen Landarbeiterverbands für Mittelfranken in Weißenburg
- Reichsbannerfunktionär
- Ab 1927 Aufsichtsratsvorsitzender des Konsumvereins Weißenburg
|
GND: |
1020228881
|
Literatur/Quellen: |
- Schröder, Wilhelm Heinz: Sozialdemokratische Parlamentarier in den deutschen Reichs- und Landtagen 1867-1933. Biographien, Chronik, Wahldokumentation. Ein Handbuch, Düsseldorf 1995 (= Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Bd. 7), S. 812 (Nr. 251120).
- Stadtarchiv Weißenburg.
- http://zhsf.gesis.org/biosop_db/biosop_db.php (04.07.2017).
|