Biogramm: | Grundschule Lupburg 1974 - 1976, anschließend Gymnasium Parsberg bis zur Mittleren Reife im Jahre 1985, Ausbildung zum Landwirt 1985- 1988, Technikerschule Triesdorf 1988 - 1990, Abschluss staatlich geprüfter Techniker für Landbau, anschließend Übernahme des elterlichen Vollerwerbsbetriebes, Vollerwerbslandwirt bis zum Jahre 2008. - 1986 - 2003 Mitglied der Jungen Union, 1989 - 1997 JU- Kreisvorsitzender, 1989 - 1997 Beisitzer im JU-Landesvorstand, 1997 - 2001 stellv. JU-Landesvorsitzender, seit 1987 Mitglied der CSU, 1993 - 2005 stellv. CSU-Kreisvorsitzender, seit 2005 CSU- Kreisvorsitzender, seit 2001 Schriftführer im CSUBezirksverband, 2003 - 2009 CSU-Ortsvorsitzender, seit 2006 CSU-Bundeswahlkreisvorsitzender, seit 2011 Beisitzer im CSU-Parteivorstand.
- Gemeinderat und Kreisrat seit 1990, stellv. Landrat seit 2002, 2. Bürgermeister 2002 - 2010, Mitglied des Landtags seit 20.10.2008, Oktober 2009 - Oktober 2013 Vorsitzender des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Mitglied der Kommission zur Parlamentarischen Begleitung der Energiewende in Bayern.
- Freiwillige Feuerwehr Degerndorf, Sportverein Lupburg, Alte Herren Lupburg, Schützenverein Lupburg, Burgverein Lupburg, Spielmannszug Lupburg, Obst- und Gartenbauverein Degerndorf, LIONS-Club Oberpfälzer Jura, Förderverein Alt-Lupburg und Umgebung, Verband der Heimkehrer, Bayerische Jungbauernschaft, BBV, Waldbesitzervereinigung Parsberg, Vereinigung ehemaliger Triesdorfer, Verband landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen, Bayerischer Waldbesitzerverband, Bolivienhilfe e.V.
seit 21.03.2018 Bayerischer Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat
|
GND: |
1020599332
|
Literatur/Quellen: | |