Seitenübersicht

Hanisch, Joachim

Geboren: Schwandorf, 25.05.1948
Beruf(e)/Ämter:Dipl. Verwaltungswirt (FH)
1. Bürgermeister a.D.
Wohnort(e):Bruck i. d. OPf.
Konfession:römisch-katholisch
Parteizugehörigkeit:Freie Wähler (FW)
Joachim Hanisch

2018, Fotografie, Künstler: Foto: Meisterwerk Fotografie Michael Eder, München
© Bildarchiv Bayerischer Landtag

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 20.10.2008-06.10.2013
  • Landtag: 01.05.2014-31.12.2021
Der Landtag 2008-2013 (16. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberpfalz
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten: 04.12.2008-06.10.2013 Mitglied
  • Ausschuss für Kommunale Fragen und Innere Sicherheit: 04.12.2008-23.06.2009 Mitglied
  • Ausschuss für Kommunale Fragen und Innere Sicherheit: 24.06.2009-06.10.2013 Vorsitzender
Gremien:
  • Parlamentarisches Kontrollgremium: 17.12.2008-06.10.2013 stv. Mitglied
Der Landtag 2013-2018 (17. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberpfalz
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport: 07.05.2014-04.11.2018 Mitglied
  • Enquete-Kommission „Integration in Bayern aktiv gestalten und Richtung geben“: 19.07.2016-11.07.2018 stv. Mitglied
  • Enquete-Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Bayern“: 17.10.2017-30.01.2018 Mitglied
  • Zwischenausschuss: 27.09.2018-04.11.2018 stv. Mitglied
Der Landtag 2018-2023 (18. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberpfalz
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport: 28.11.2018-31.12.2021 Mitglied
Gremien:
  • Landessportbeirat: 23.01.2019-31.12.2021 Mitglied
Weitere Funktionen:
  • FREIE WÄHLER: 14.11.2018-22.03.2021 stv. Fraktionsvorsitzender
  • Ältestenrat: 05.12.2018-22.03.2021 stv. Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Bundesversammlung (Berlin): 23.05.2009 Mitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 12.02.2017 Ersatzmitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 13.02.2022 Ersatzmitglied

Biogramm:
  • 1968 Fachhochschulreife

  • 1969-1970 Bundeswehr (z. Zt. Oberstleutnant d. R.)

  • ab 1970 Studium zum Diplom-Verwaltungswirt FH

  • 1971-1974 im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst tätig (Dipl. Verwaltungswirt FH)

  • 1974-1980 geschäftsleitender Beamter des Marktes Bruck i.d. OPf.

  • 1980-2008 1. Bürgermeister des Marktes Bruck i.d. OPf.

  • seit 1980 Mitglied der Freien Wähler (FW)

  • seit 1984 Mitglied des Kreistags im Landkreises Schwandorf (FW)

  • 1984–1996 Fraktionssprecher der FW im Kreistag Schwandorf

  • 1986-1991 stv. Landesvorsitzender der FW in Bayern

  • 1987-1991 Vorsitzender des Kreisverbands der FW im Landkreis Schwandorf

  • 1990-2020 stv. Landrat des Landkreises Schwandorf

  • 1990-1995 stv. Mitglied des Hauptausschusses des Rates der Gemeinden und Regionen Europas

  • 1991-2001 Bezirksvorsitzender der Oberpfälzer Reservisten

  • 1996-2016 Vorsitzender des Kreisverbands der FW im Landkreis Schwandorf

  • 1998-2008 Mitglied des Bezirkstags der Oberpfalz (FW)

  • 1998-2008 Bezirksvorsitzender der FW in der Oberpfalz

  • 20.10.2008-06.10.2013 Mitglied des Bayerischen Landtags (FW)

  • 01.05.2014-31.12.2021 Mitglied des Bayerischen Landtags (FW); nachgerückt am 01.05.2014 für die Abgeordnete: Schweiger, Tanja; am 31.12.2021 ausgeschieden - Nachfolger: Riedl, Robert

  • Auszeichnungen: Bürgermedaille in Gold des Marktes Bruck i.d. OPf. (2003), kommunanale Verdienstmedaille in Bronze (1999), Silber (2013) und Gold (2021), Bayerische Verfassungsmedaille in Silber (2020), Ehrenvorsitzender des Kreisverbands der FW im Landkreis Schwandorf, Ehrenvorsitzender der Opf. Reservisten

GND: 1020607866
Literatur/Quellen:

Zurück