Seitenübersicht

Müller, Emilia Franziska

Geboren: Schwandorf, 28.09.1951
Beruf(e)/Ämter: Staatsministerin a.D.
Konfession: römisch-katholisch
Parteizugehörigkeit: Christlich Soziale Union (CSU)
Emilia Müller

Fotografie, Künstler: Henning

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 07.10.2013-05.11.2018
Der Landtag 2013-2018 (17. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberpfalz
Ausschüsse:
  • Enquete-Kommission „Integration in Bayern aktiv gestalten und Richtung geben“: 18.04.2018-11.07.2018 Mitglied
Der Landtag 2003-2008 (15. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberpfalz:LT62
Ausschüsse:
  • Enquete-Kommission „Integration in Bayern aktiv gestalten und Richtung geben“: 18.04.2018-11.07.2018 Mitglied:LT62
Der Landtag 2008-2013 (16. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberpfalz:LT62
Ausschüsse:
  • Enquete-Kommission „Integration in Bayern aktiv gestalten und Richtung geben“: 18.04.2018-11.07.2018 Mitglied:LT62
Mandatsunabhängige Funktionen:
Kabinettszugehörigkeit:
  • 14.10.2003-28.11.2005
  • Staatssekretärin im Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
  • 29.11.2005-15.10.2007 Staatsministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten
  • Januar 2006-15.10.2007
  • Bayerische Bevollmächtigte beim Bund
  • 16.10.2007-29.10.2008 Staatsministerin für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie
  • 30.10.2008-09.10.2013 Staatsministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten in der Bayerischen Staatskanzlei und Bayerische Bevollmächtigte beim Bund
  • 10.10.2013-21.03.2018 Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
Mitgliedschaft in anderen Parlamenten:
  • 1999-2003 Mitglied des Europäischen Parlaments
Sonstige Funktionen:
  • 2008-2015 Vorsitzende des CSU-Bezirksverbands Oberpfalz
  • Bundesversammlung (Berlin): 23.05.2004 Ersatzmitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 23.05.2009 Mitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 30.06.2010 Mitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 18.03.2012 Mitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 12.02.2017 Mitglied

Biogramm:
  • 1968-1971 Chemieschule Dr. Erhardt München, Abschluss: staatlich geprüfte Chemotechnikerin

  • 1971-1972 Max-Planck-Institut für Zellchemie in München

  • 1973-1975 Tätigkeit an der Universität Regensburg, Institut für Biochemie

  • 1975-1988 Familienpause

  • seit 1984 Mitglied der Frauen-Union

  • 1984-1988 als Betriebshelferin und Referentin an der Elternschule in Regensburg tätig

  • 1988 Wiedereinstieg ins Berufsleben als Chemotechnikerin

  • 1988-1997 Tätigkeit am Institut für Biochemie, Mikrobiologie und Genetik

  • seit 1989 Mitglied der CSU

  • 1990-2004 Mitglied des Marktgemeinderats in Bruck i.d. Oberpfalz (CSU)

  • 1993-2005 Vorsitzende des Kreisverbands der Frauen-Union im Landkreis Schwandorf

  • seit 1995 Vorsitzende des Bezirksverbands der Frauen-Union Oberpfalz

  • seit 1996 Mitglied des Kreistags im Landkreis Schwandorf (CSU)

  • 1997-1999 Tätigkeit an der Universität Regensburg, Institut für Physiologie

  • 1999-2003 Mitglied des Europäischen Parlaments

  • 14.10.2003-28.11.2005 Staatssekretärin im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz

  • 2005-2009 Landesvorsitzende der Frauen Union Bayern

  • 29.11.2005-15.10.2007 Bayerische Staatsministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten

  • Januar 2006-15.10.2007 zusätzlich Bayerische Bevollmächtigte beim Bund

  • 16.10.2007-29.10.2008 Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

  • 2008-2015 Vorsitzende des Bezirksverbands der CSU Oberpfalz

  • 30.10.2008-09.10.2013 Bayerische Staatsministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten in der Bayerischen Staatskanzlei und Bayerische Bevollmächtigte beim Bund

  • 07.10.2013-05.11.2018 Mitglied des Bayerischen Landtags (CSU)

  • 10.10.2013-21.03.2018 Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration

  • 2018-2022 Vorsitzende des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB), Landesverband Bayern

  • Auszeichnungen: Bayerischer Verdienstorden (2007), Großoffizier des portugiesischen Verdienstordens (2009), Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um die Umwelt (2011), Komtur des Sterns von Rumänien (2012), Bayerische Verfassungsmedaille in Silber (2016)

GND: 1060152584

Zurück