Seitenübersicht

Wägemann, Dipl.-Ing. Gerhard

Geboren: Weißenburg i.Bay., 02.02.1953
Beruf(e)/Ämter: Dipl. Ingenieur (FH)
Verwaltungsfachwirt
Konfession: evangelisch-lutherisch
Parteizugehörigkeit: Christlich-Soziale Union (CSU)
Gerhard Wägemann

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 06.10.2003-04.12.2011
Der Landtag 2003-2008 (15. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Ansbach-Süd, Weißenburg-Gunzenhausen
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport: 04.11.2003-19.10.2008 Mitglied
  • Ausschuss für Hochschule, Forschung und Kultur: 04.11.2003-19.10.2008 Mitglied
  • Enquete-Kommission „Jungsein in Bayern - Zukunftsperspektiven für die kommenden Generationen“: 10.05.2005-07.11.2007 stv. Mitglied
  • Enquete-Kommission „Jungsein in Bayern - Zukunftsperspektiven für die kommenden Generationen“: 07.11.2007-17.07.2008 Mitglied
Der Landtag 2008-2013 (16. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Ansbach-Süd, Weißenburg-Gunzenhausen
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport: 04.12.2008-04.12.2011 Mitglied
  • Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten: 04.12.2008-04.12.2011 Mitglied
Gremien:
  • Landessportbeirat: 16.12.2008-17.03.2009 Mitglied
  • Landessportbeirat: 17.03.2009-04.12.2011 Vorsitzender
Weitere Funktionen:
  • Ältestenrat: 14.11.2008-04.12.2011 2. stv. Mitglied
  • Präsidium: 06.04.2011-04.12.2011 Schriftführer

Biogramm:
  • 1959-1965 Volksschule
  • 1965-1969 Staatliche Realschule Weißenburg
  • 1969-1971 Landwirtschaftliche Berufsausbildung
  • 1971-1972 Fachoberschule Triesdorf
  • 1972-1976 Fachhochschule Weihenstephan, Abt. Triesdorf, Fachbereich Landbau
  • 1976 Abschluss als Diplom-Ingenieur (FH)
  • seit 1976 Mitglied der CSU
  • 1976-1981 Tätigkeit als Sachbearbeiter und Geschäftsführer beim Bayerischen Bauernverband
  • 1981-2003 Geschäftsführer des Zweckverbandes „Senefelder-Schule Treuchtlingen“
  • 1990-2004 Stadtrat (CSU) in Weißenburg
  • 1992-1999 Vorsitzender des CSU-Stadtverbands Weißenburg
  • 1994-2003 Bezirksrat (CSU) für den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen im Bezirkstag von Mittelfranken
  • 01.05.2008-04.12.2011 Stadtrat (CSU) in Weißenburg
  • seit 1999 Vorsitzender des CSU-Kreisverbands Weißenburg-Gunzenhausen
  • 06.10.2003-04.12.2011 Mitglied des Bayerischen Landtags (CSU); ausgeschieden am 04.12.2011 wegen der Wahl zum Landrat - Nachfolger: Ströbel, Jürgen
  • seit 11.10.2004 Kreisrat (CSU) im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
  • 20.11.2011 Wahl zum Landrat des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen
  • seit 05.12.2011 Landrat des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen
  • Mitgliedschaften: stv. Vorsitzender der Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V.; Vorstandsmitglied Landschaftspflegeverband Mittelfranken e.V.; Ehrensenator der Fachhochschule Weihenstephan-Triesdorf; Gründungsmitglied und Stellv. Vorsitzender des Fördervereins „Bürgernetz Weißenburg und Umgebung e.V. WUG-Net“; Vorstandsmitglied im Betreiberverein Wug-Net BV e.V.
GND: 1066605386
Literatur/Quellen:
  • http://www.gerhard-waegemann.de/zurperson/politisch/ (05.12.2011).
  • http://www.gerhard-waegemann.de/zurperson/privat/ (05.12.2011).

Zurück