Seitenübersicht

Brentano-Hommeyer, Dr. Karl

Geboren: München, 26.04.1913
Gestorben: München, 26.12.2005
Beruf(e)/Ämter: praktischer Arzt
Wohnort(e): München
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Bayernpartei (BP) (bis 29.07.1963)

fraktionslos (30.07.1963-25.02.1964)

Freie Demokratische Partei (FDP) (ab 26.02.1964)
Dr. Karl  Brentano-Hommeyer

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 13.12.1954-01.12.1966
Der Landtag 1954-1958 (3. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für kulturpolitische Angelegenheiten: 12.01.1955-01.04.1957 Mitglied
  • Ausschuss für Angelegenheiten der Heimatvertriebenen und Kriegsfolgegeschädigten: 13.01.1955- 03.12.1958 Mitglied
  • Unterausschuss des Sozialausschusses: 09.03.1956-03.12.1958 Mitglied
  • Ausschuss zur Förderung des technischen Nachwuchses (bis 16.01.1957 Ausschuss zur Ausarbeitung von Vorschlägen zur Förderung der Technik): 01.12.1956-03.12.1958 Mitglied
  • Ausschuss für Sozialpolitische Angelegenheiten: 01.04.1957-03.12.1958 Mitglied
Gremien:
  • Landesgesundheitsrat: 15.03.1955-03.12.1958 Mitglied
Der Landtag 1958-1962 (4. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für sozialpolitische Angelegenheiten und für Angelegenheiten der Heimatvertriebenen und Kriegsfolgegeschädigten: 04.12.1958-06.12.1962 Mitglied
  • Zwischenausschuss: 23.10.1962-06.12.1962 Mitglied
Gremien:
  • Beirat bei der Landeszentrale für Heimatdienst: 04.12.1958-06.12.1962 Mitglied
  • Landesgesundheitsrat: 04.12.1958-06.12.1962 Mitglied
Weitere Funktionen:
  • BP: 05.12.1960-06.12.1962 Fraktionsvorsitzender
  • Ältestenrat: 12.01.1961-06.12.1962 Mitglied
Der Landtag 1962-1966 (5. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Sicherheitsfragen: 07.12.1962-29.09.1963 Mitglied
  • Ausschuss für Sozialpolitische Angelegenheiten: 07.12.1962-01.12.1966 Mitglied
Gremien:
  • Landesgesundheitsrat: 26.02.1964-01.12.1966 Mitglied
Weitere Funktionen:
  • BP: 07.12.1962-30.01.1963 Fraktionsvorsitzender
  • Ältestenrat: 07.12.1962-29.07.1963 Mitglied
  • Präsidium (Landtag): 07.12.1962-30.09.1963 1.Schriftführer
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Bundesversammlung (Berlin): 01.07.1959 Mitglied

Biogramm:
  • Abitur 1932

  • vier Semester Studium der Rechtswissenschaften und Psychologie in München und Genf

  • Studium der Medizin, medizinisches Staats- und Doktorexamen in München

  • 1939 Approbation als Arzt

  • 1940-1941 Wehrdienst bei der Sanitätstruppe, wegen Wehrdienstbeschädigung ausgeschieden

  • Tätigkeit als Arzt und Betriebsarzt in verschiedenen Stellungen in München und Berlin

  • ab 1951 eigene Praxis in München

  • Vorstandsmitglied der Bayerischen Landesärztekammer und zugleich Vorsitzender des Ausschusses für Ärztliche Nachwuchsfragen

  • Landesvorsitzender des Verbands der Niedergelassenen Ärzte Deutschlands, Landesverband Bayern

  • 1953 ehrenamtlicher 1. Landesvorsitzender des Bunds der Flieger- und Kriegsgeschädigten

  • ab 1952 Mitglied des Stadtrats der Landeshauptstadt München

  • Ende 1953 Anschluss an die Bayernpartei

  • ab Mitte 1954 als Sachbearbeiter für Lastenausgleich und Sozialpolitik in der Landesleitung der Bayernpartei tätig

  • 13.12.1954-01.12.1966 Mitglied des Bayerischen Landtags (BP, ab 1963 fraktionslos, ab 1964 FDP)

GND: 11699553X

Zurück