Seitenübersicht

Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Carl Ludwig Constantin Fürst zu

Geboren: unbekannt, 18.07.1783
Gestorben: unbekannt, 03.11.1849
Beruf(e)/Ämter: Gutsbesitzer in Unterfranken, Württ., Baden und Hessen
Konfession: katholisch
Gruppe: erbliche Reichsräte (ehem. reichsständisch)
Leider kein
Bild verfügbar

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Reichsräte: 1819-03.11.1849

Biogramm:
  • 1814 Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg

  • 1839 zu Wörth am Rhein und Trennfurt

  • 15.4.1819 Immatrikulation im Königreich Bayern bei der Fürstenklasse

  • erblicher Reichsrat der Krone Bayerns

  • 1819-1849 Mitglied der Kammer der Reichsräte des Bayerischen Landtags (erbliche Reichsräte (ehem. reichsständisch))

  • zugleich erbliches Mitglied der Ersten Kammer des Landtags (Kammer der Standesherrren) im Königreich Württemberg sowie der Ersten Kammer des Landtags im Großherzogtum Baden

  • 1820-1849 Mitglied der Ersten Kammer des Landtags im Großherzotum Hessen

  • 18.7.1825 laut Bundestagsbeschluss Zuständigkeit des Prädikats „Durchlaucht“ (primogenitur)

  • k.k. Wirklicher Kämmerer und Generalfeldmarschall

  • Königlich Bayerischer General der Infanterie

GND: 117192368
Literatur/Quellen:

Zurück