Biogramm: |
- Fürstenschule in Meißen
- Studium in Leipzig, Promotion zum Dr.phil. und Dr.rer.pol.
- 1923-1926 politischer Redakteur in Beuthen, Kattowitz, Goslar und Dresden
- 1926 Referent bei der Deutschen Akademie in München
- 1931-1937 deren Generalsekretär
- 1937 Rücktritt aus politischen Gründen
- 1937-1945 freier Schriftsteller, Veröffentlichungsverbot
- 1943 Vermögensbeschlagnahmung durch die Gestapo
- 1945 CSU-Mitglied
- 1946 stellv. Vorsitzender des Jugendausschusses der CSU
- Kommissarischer Generalsekretär der Deutschen Akademie in München
- Syndikus der Universität München und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Außerordentliches Mitglied der Historischen Kommission in München
- 1949-1950 Referent im Hessischen Kultusministerium
- 1951-1960 Generalsekretär des Stuttgarter Instituts für Auslandsbeziehungen
- 1952 Initiative zur Gründung der Arbeitsgemeinschaft für Sprachpflege
|
GND: |
117338095
|