Biogramm: |
- Kaufmann in der Exportfirma seines Vaters in Manchester
- 1898-1901 Studium der Philosophie, Geschichte und Nationalökonomie in Berlin und Heidelberg
- 1904 Habilitation in Heidelberg
- Beteiligung am Aufbau der Handelshochschule Mannheim
- 1910 Professor an der Handelshochschule München
- Mitherausgeber des "Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik"
- bis 1918 im Ersten Weltkrieg Hinwendung zu Sozialismus und Republik
- 08.11.1918-Februar 1919 Bayerischer Staatsminister der Finanzen im Kabinett Eisner
- 01.03.1919-17.03.1919 Staatsminister der Finanzen im Kabinett Segitz (während der Münchner Räterepublik war Martin Segitz Bayerischer Ministerpräsident; das Kabinett Segitz wurde nur vom Rätekongress verabschiedet, die Parteien bzw. der Landtag lehnten es hingegen ab; daher trat das Kabinett Segitz nie zusammen)
- Vertreter eines entschieden föderalistischen Standpunkts im beginnenden Konflikt mit dem Reich um eine Finanzreform
|
GND: |
118711431
|