Seitenübersicht

Laufer, Gerda

Geboren: Würzburg, 03.01.1910
Gestorben: Würzburg, 24.11.1999
Beruf(e)/Ämter: Geschäftsführerin
Wohnort(e): Würzburg
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Gerda  Laufer

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1954-1974
Der Landtag 1954-1958 (3. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Unterfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Kulturpolitische Fragen: ab 12.01.1955 Mitglied
  • Ausschuss für Sozialpolitische Angelegenheiten: 13.01.1955 bis 01.04.1957 Mitglied
Der Landtag 1958-1962 (4. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Unterfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Kulturpolitische Fragen: Mitglied
  • Unterausschuss für Jugendfragen: stv.Vorsitzende
  • Zwischenausschuss Mitglied
Der Landtag 1962-1966 (5. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Unterfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Kulturpolitische Fragen: Mitglied
  • Zwischenausschuss Mitglied
Weitere Funktionen:
  • SPD: stv. Fraktionsvorsitzende
Der Landtag 1966-1970 (6. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Unterfranken
Ausschüsse:
  • Zwischenausschuss Mitglied
  • Ausschuss für Kulturpolitische Fragen: Mitglied
Weitere Funktionen:
  • ab 15.12.1966 Ältestenrat: Mitglied
Der Landtag 1970-1974 (7. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Unterfranken
Ausschüsse:
  • Zwischenausschuss: ab 29.10.1974 Mitglied
  • Ausschuss für Kulturpolitische Fragen: Mitglied
Weitere Funktionen:
  • SPD: stv. Fraktionsvorsitzende
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Stadträtin in Würzburg
  • Mitglied des Bezirkstages Unterfranken
  • 2.Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt, Bezirk Unterfranken
  • 2.Vorsitzende der SPD, Bezirk Franken
  • Mitglied des Parteirates der SPD
  • 1. Vorsitzende der Gesellschaft für "Politische Bildung"
  • Beirat bei der Landeszentrale für Heimatdienst: Mitglied, 4.WP 1958-1962
  • Bundesversammlung (Berlin): 01.07.1959 Mitglied
  • ab 07.03.1967 Beirat bei der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit : Beirätin, 6.WP 1966-1970
  • ab 15.12.1966 Rundfunkrat: Mitglied, 6.WP 1966-1970
  • 12.12.1972-12.11.1974 Rundfunkrat: Mitglied, 7.WP 1970-1974

Biogramm:
  • Zwei Jahre Volksschule
  • Vorschule im Institut der Englischen Fräulein in Würzburg
  • Lyzeum
  • Kassiererin, Einkäuferin und Abteilungsleiterin in einem Warenhaus
  • Ab 1929 Mitglied der SPD und der Gewerkschaft
  • 1945 zunächst Stadtbeirätin im Stadtrat Würzburg, später gewählte Stadträtin bis 1956
  • Mehrere Jahre Beirätin im Bezirkstag Unterfranken, dann gewähltes Mitglied des Bezirkstags Unterfranken bis 1958
  • Ab 1952 2. Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt, Bezirk Unterfranken, 2. Vorsitzende der SPD, Bezirk Franken
  • Mitglied des Parteirats der SPD
  • 1. Vorsitzende der Gesellschaft für "Politische Bildung"
  • 28.11.1954-07.11.1974 Abgeordnete des Bayerischen Landtags
  • 1963-1973 Vorsitzende der SPD-Landesfrauenarbeitsgemeinschaft in Bayern
GND: 119234556

Zurück