Seitenübersicht

Keidel, Ludwig Philipp

Geboren: Frankenthal/Pfz., 28.11.1857
Gestorben: Pirmasens/Pfz., 04.01.1932
Beruf(e)/Ämter:Schuhmachermeister
Schreibwarenhändler
Kaufmann
Wohnort(e):Pirmasens/Pfz.
Konfession:evangelisch
Parteizugehörigkeit:Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Gruppe:Sozialdemokratische Fraktion
Ludwig Philipp  Keidel

ca. 1900, Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten
  • Provisorischer Nationalrat
  • Landtag: 1899-1905
  • 1905-1907
  • 1912-1918
  • 1918-1919
  • 1919-1920
Ausschüsse:
  • Ausschuss zur Beratung des Gesetzentwurfes, die Herstellung von Bahnen lokaler Bedeutung betr. (24.03.1904) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Beratung der Gesetzentwürfe, betr. die Herst. v. Bahnen lokaler Bedeutung, die Herstellung von B. lok. Bedeutung in d. Palz, die Herstellung einer B.verbindung v.Lindau zur bay.-württemberg. Grenze in Richtung gegen Friedrichshafen (20.12.1899) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Beratung des Gesetzentwurfes betr. die Herstellung von Bahnen lokaler Bedeutung (21.03.1906) Mitglied 19.WP 1905-1907, 34.LT 1905-1907
  • Ausschuss zur Beratung der Anträge der Abg. Dr.v.Daller und Gen.,Dr.Hammerschmidt und Dr.Andreä, Hagel- und sonstige Elementarschäden in der Pfalz und in anderen Landesteilen betr. (11.10.1905) Mitglied 19.WP 1905-1907, 34.LT 1905-1907
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Armengesetzes (24.06.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Armengesetzes (27.06.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Gemeindebeamtengesetzes (06.06.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Ausschuss zur Beratung der Anträge, die Verbesserung der wirtschaftlichen Verhältnisse im Königreiche Bayern betr. (03.02.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Ausschuss zur Beratung der Anträge betr. Revision des Distrikts- und Landratsgesetzes und der Gemeindeordnungen (01.05.1912) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (09.07.1912) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (13.02.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Beamtenbesoldungs-Ausschuss (07.05.1920) Mitglied Provisorischer Nationalrat 1918-1919
  • XI.Ausschuss für Beamtenfragen (18.03.1919) Vorsitzender 1.WP 1919-1920
  • XII.Volksgerichts-Ausschuss (03.07.1919) Mitglied 1.WP 1919-1920
33. Landtag: 1899-1904 (18. Wahlperiode 1899-1904) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Zweibrücken/Pfz
34. Landtag: 1905-1907 (19. Wahlperiode 1905-1907) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Zweibrücken/Pfz
36. Landtag: 1912-1918 (21. Wahlperiode 1912-1918) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Frankenthal/Pfz
Der Landtag 1919-1920 (1. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Frankenthal,Pirmasens/Pfz
Provisorischer Nationalrat 1918-1919 (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Zweibrücken/Pfz:LT33
  • Wkr.Zweibrücken/Pfz:LT34
  • Wkr.Frankenthal/Pfz:LT36
  • Stkr.Frankenthal,Pirmasens/Pfz:LT38
Ausschüsse:
  • Ausschuss zur Beratung des Gesetzentwurfes, die Herstellung von Bahnen lokaler Bedeutung betr. (24.03.1904) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Beratung der Gesetzentwürfe, betr. die Herst. v. Bahnen lokaler Bedeutung, die Herstellung von B. lok. Bedeutung in d. Palz, die Herstellung einer B.verbindung v.Lindau zur bay.-württemberg. Grenze in Richtung gegen Friedrichshafen (20.12.1899) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Beratung des Gesetzentwurfes betr. die Herstellung von Bahnen lokaler Bedeutung (21.03.1906) Mitglied 19.WP 1905-1907, 34.LT 1905-1907
  • Ausschuss zur Beratung der Anträge der Abg. Dr.v.Daller und Gen.,Dr.Hammerschmidt und Dr.Andreä, Hagel- und sonstige Elementarschäden in der Pfalz und in anderen Landesteilen betr. (11.10.1905) Mitglied 19.WP 1905-1907, 34.LT 1905-1907
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Armengesetzes (24.06.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Armengesetzes (27.06.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Gemeindebeamtengesetzes (06.06.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Ausschuss zur Beratung der Anträge, die Verbesserung der wirtschaftlichen Verhältnisse im Königreiche Bayern betr. (03.02.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Ausschuss zur Beratung der Anträge betr. Revision des Distrikts- und Landratsgesetzes und der Gemeindeordnungen (01.05.1912) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (09.07.1912) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (13.02.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Beamtenbesoldungs-Ausschuss (07.05.1920) Mitglied Provisorischer Nationalrat 1918-1919
  • XI.Ausschuss für Beamtenfragen (18.03.1919) Vorsitzender 1.WP 1919-1920
  • XII.Volksgerichts-Ausschuss (03.07.1919) Mitglied 1.WP 1919-1920

Biogramm:
  • Schuhmacherlehre in Frankenthal
  • Militärdienst in Zweibrücken
  • Schuhmachermeister in Frankenthal
  • 1886 Übersiedelung nach Pirmasens
  • 1889 Gründung der ersten Zahlstelle der Schuhmachergewerkschaft in Pirmasens und des "Vereins zur Erzielung volkstümlicher Wahlen"
  • Ab 1899 Mitglied des Bayerischen Landtags
  • 1900-1920 Stadtrat in Pirmasens
  • 08.11.1918-12.01.1919 Mitglied des Provisorischen Nationalrats (Mitglied des alten Landtags, Sozialdemokratische Fraktion)
  • 1919/20 einer der engsten Mitarbeiter von Ministerpräsident Johannes Hoffmann (SPD) in München
  • 1924-1932 Stadtrat in Pirmasens
GND: 119495228
Literatur/Quellen:
  • Carl, Viktor: Lexikon Pfälzer Persönlichkeiten, 2. erw. Aufl., Edenkoben 1998, S. 343 f.
  • http://zhsf.gesis.org/biosop_db/biosop_db.php (04.07.2017).

Zurück