Seitenübersicht

Martini, Klaudia

Geboren: Rauhenstein/Opf., 05.12.1950
Gestorben: 20.12.2024
Beruf(e)/Ämter: Juristin
Richterin am Verwaltungsgericht
Wohnort(e): Neu-Ulm
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Klaudia  Martini

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 22.10.1986-02.07.1991
Der Landtag 1986-1990 (11. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss zu Information über Bundesangelegenheiten: 12.11.1986-06.05.1988 Mitglied
  • Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: 12.11.1986-24.10.1990 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss zur Prüfung der Beschwerden an den Bayerischen Landtag (Art. 115 BV) aus der Justizvollzugsanstalt Straubing: 21.03.1990-18.07.1990 stv. Mitglied
  • Untersuchungsausschuss Atomkraftwerk Isar I: 01.06.1990-12.07.1990 stv. Mitglied
  • Zwischenausschuss: 20.07.1990-24.10.1990 Mitglied
Gremien:
  • Gefängnisbeirat JVA Aichach: 10.12.1986-24.10.1990 stv. Vorsitzende
Der Landtag 1990-1994 (12. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: 30.10.1990-02.07.1991 Mitglied
Gremien:
  • Gefängnisbeirat JVA Aichach: 19.11.1990-02.07.1991 stv. Vorsitzende
  • Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks: 19.11.1990-06.06.1991 Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Kabinettszugehörigkeit:
  • 1991-1994 Landesministerin für Umweltschutz in Rheinland-Pfalz
  • 1994-2001 Landesministerin für Umweltschutz und Forsten in Rheinland-Pfalz

Biogramm:
  • Aufgewachsen in Karlsruhe

  • 1969-1977 Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg und München

  • 1974 erstes juristisches Staatsexamen

  • 1977 zweites juristisches Staatsexamen

  • 1977/1978 kurze Tätigkeit als Rechtsanwältin

  • 1978-1980 Richterin am Verwaltungsgericht in Augsburg

  • 1980-1983 als Regierungsrätin am Landratsamt Neu-Ulm tätig

  • 1983-1985 als Landesanwältin bei der bayerischen Landesanwaltschaft tätig

  • 1985/1986 als Richterin am Verwaltungsgericht München tätig

  • seit 1983 Mitglied der SPD

  • 1983 und 1989 Kandidatin für das Amt des Oberbürgermeisters von Neu-Ulm

  • Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Neu-Ulm

  • Mitglied des Bezirksvorstands SPD Südbayern

  • seit 1984 Mitglied des Stadtrats in Neu-Ulm (SPD)

  • seit 1984 Mitglied des Kreistags im Landkreis Neu-Ulm (SPD)

  • 22.10.1986-02.07.1991 Mitglied des Bayerischen Landtags (SPD); ausgeschieden am 02.07.1991 – Nachfolger: Simon, Dr. Helmut

  • 1991-1994 Landesministerin für Umweltschutz in Rheinland-Pfalz

  • 1994-2001 Landesministerin für Umweltschutz und Forsten in Rheinland-Pfalz

  • 2001-2004 Vorstandsposten für Unternehmenskommunikation bei der Adam Opel AG

  • seit 2004 wieder als Rechtsanwältin tätig

  • 2008-2023 Mitglied des Gemeinderats in Bad Wiessee (SPD)

GND: 119497158
Literatur/Quellen:

Zurück