Seitenübersicht

Langguth, Johann Georg

Geboren: Hersbruck, 10.05.1808
Gestorben: München, 26.04.1881
Beruf(e)/Ämter: Bürgermeister
Kaufmann
Wohnort(e): Hersbruck
Konfession: evangelisch
Parteizugehörigkeit: Fortschrittspartei (FSP)
Gruppe: Klasse IV
Johann Georg  Langguth

1851, Lithografie, Künstler: F. Knauber

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1845-26.04.1881
Ausschüsse:
  • IV.Ausschuss für die Staatsschuldentilgung (13.12.1845) Mitglied 6.WP 1845-1848, 10.LT 1845-1846
  • II.Ausschuss für die Steuern (20.03.1848) Mitglied 6.WP 1845-1848, 12.LT 1848
  • II.Ausschuss für die Steuern (01.10.1847) Mitglied 6.WP 1845-1848, 11.LT 1847
  • Kommission zur Untersuchung des Archivs (14.02.1849) Mitglied 7.WP 1848-1849, 13.LT 1849
  • II.Ausschuss für die Steuern (25.01.1849) Mitglied 7.WP 1848-1849, 13.LT 1849
  • II.Ausschuss für die Steuern (12.09.1849) Mitglied 8.WP 1849-1855, 14.LT 1849-1850
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (23.11.1853) Mitglied 8.WP 1849-1855, 16.LT 1853-1855
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und der Staatsschuld (26.02.1851) Mitglied 8.WP 1849-1855, 15.LT 1851-1852
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und der Staatsschuld (11.09.1855) Mitglied 9.WP 1855-1858, 17.LT 1855-1856
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und der Staatsschuld (16.07.1859) Mitglied 10.WP 1858-1863, 20.LT 1859-1861
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (22.01.1859) Mitglied 10.WP 1858-1863, 19.LT 1859
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und der Staatsschuld (01.04.1865) Mitglied 11.WP 1863-1869, 21.LT 1863-1865
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (26.05.1866) Mitglied 11.WP 1863-1869, 22.LT 1866-1869
  • Ausschuss zur Berathung über den Gesetzentwurf bezüglich der Militärverfassung des Königreichs (23.02.1867) Mitglied 11.WP 1863-1869, 22.LT 1866-1869
  • Ausschuss zur Berathung des Gesetzentwurfs "den Malzaufschlag betr." (05.10.1867) Mitglied 11.WP 1863-1869, 22.LT 1866-1869
  • Ausschuss zur Beratung des Gesetzentwurfs "Die Wiederaufnahme der Grundrentenüberweisungen an die Ablösungskasse des Staates betreffend" (05.03.1872) Mitglied 13.WP 1869-1875, 25.LT 1871-1872
  • Ausschuss zur Berathung des Gesetzentwurfes: "die Brandversicherungsanstalt für Gebäude in den Landestheilen diesseits des Rheines betr." (19.11.1873) Mitglied 13.WP 1869-1875, 26.LT 1873-1875
  • erweiterter II.Ausschuss für Finanzen (06.03.1872) Mitglied 13.WP 1869-1875, 25.LT 1871-1872
Weitere Funktionen:
  • 03.07.1877 Kammer der Abgeordneten: Alterspräsident 14.WP 1875-1881, 28.LT 1877-1881
  • 29.09.1875 Kammer der Abgeordneten: Alterspräsident 14.WP 1875-1881, 27.LT 1875-1876
10. Landtag: 1845-1846 (6. Wahlperiode 1845-1848) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Mittelfranken/Klasse IV
11. Landtag: 1847 (6. Wahlperiode 1845-1848) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Mittelfranken/Klasse IV
12. Landtag: 1848 (6. Wahlperiode 1845-1848) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Mittelfranken/Klasse IV
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Bürgermeister

Biogramm:
  • Beurteilung 1845: Politisch unbedenklich; überreichte auf LT 1846 zusammen mit dem Abgeordneten Bauer (Klasse III) den Antrag auf Beratung der protestantischen Beschwerden zum Konfessionsstreit (Leeb, Wahlrecht und Wahlen, Bd. 2)
  • 29.09.1875 Alterspräsident der Kammer der Abgeordneten
  • 03.07.1877 Alterspräsident der Kammer der Abgeordneten
  • Nachruf (StB Bd. 387, S. 691)
  • Nachfolger: Reichold, Karl
GND: 120253976

Zurück