Seitenübersicht

Wackerl, Michael

Geboren: Arnzell, 20.05.1867
Gestorben: München, 24.09.1931
Beruf(e)/Ämter: Bürgermeister
Landwirt
Wohnort(e): Ottmarshart, Gde.Ried, Bezirksamt Dachau
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Zentrum
Bayerische Volkspartei (BVP)
Michael  Wackerl

ca. 1920, Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1912-1918
  • Landtag: 1919-1920
Ausschüsse:
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Gemeindebeamtengesetzes (03.07.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Gemeindebeamtengesetzes (11.10.1913) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Gemeindebeamtengesetzes (25.04.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Gesetzes zur Abänderung der bayerischen Heimat- und Armengesetzgebung (08.08.1912) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
36. Landtag: 1912-1918 (21. Wahlperiode 1912-1918) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Aichach/Obb
Der Landtag 1919-1920 (1. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Aichach/Obb
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Bürgermeister
  • Distriktssrat
  • Magistratsrat

Biogramm:
  • Volksschule
  • 1887-1889 Militärdienst in München
  • 1890 Übernahme eines bäuerlichen Anwesens in Ottmarshart
  • 1893-1919 Mitglied des Distriktrats Dachau
  • 1905-1919 Bürgermeister in Ried
  • Seit 1906 Mitglied des Distriktratsausschusses
GND: 121621944

Zurück