Seitenübersicht

Vöth, Reinhold

Geboren: Würzburg, 23.03.1930
Gestorben: Murnau a.Staffelsee, 30.03.1997
Beruf(e)/Ämter: Staatssekretär
Jurist
Rechtsanwalt
Wohnort(e): Murnau a.Staffelsee
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Christlich Soziale Union (CSU)
Gruppe: Wohltätigkeitsorganisationen (Senat)
Leider kein
Bild verfügbar

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1958-10.10.1972
  • Senat: 01.06.1991-30.03.1997
Ausschüsse:
  • Rechts- und Verfassungsausschuss (Senat) (27.06.1991) Mitglied 1991/1995
  • Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik (Senat) (27.06.1991) Mitglied 1991/1997
  • Hauptausschuss (Senat) (28.09.1995) Mitglied 1995/1997
Der Landtag 1958-1962 (4. Legislaturperiode)
Stimmkreis:
  • Stkr.Würzburg-Stadt/Ufr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Kulturpolitische Fragen: Mitglied
  • Ausschuss für Verfassungs- und Rechtsfragen: bis 18.10.1960 Mitglied
Der Landtag 1962-1966 (5. Legislaturperiode)
Stimmkreis:
  • Stkr.Würzburg-Stadt/Ufr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Kulturpolitische Fragen: ab 30.09.1964 Mitglied
  • Ausschuss für Kulturpolitische Fragen: ab 01.10.1964 Vorsitzender
Der Landtag 1966-1970 (6. Legislaturperiode)
Stimmkreis:
  • Stkr.Würzburg-Stadt/Ufr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Kulturpolitische Fragen: ab 15.12.1966 Vorsitzender
  • Zwischenausschuss Mitglied
Gremien:
  • Landessportbeirat: ab 09.05.1967 Mitglied
Weitere Funktionen:
  • ab 15.12.1966 Ältestenrat: Mitglied
  • CSU: stv. Fraktionsvorsitzender
Der Landtag 1970-1974 (7. Legislaturperiode)
Stimmkreis:
  • Stkr.Würzburg-Stadt/Ufr
Der Bayerische Senat (1947-1999)
Stimmkreis:
  • Stkr.Würzburg-Stadt/Ufr:LT48
  • Stkr.Würzburg-Stadt/Ufr:LT49
  • Stkr.Würzburg-Stadt/Ufr:LT50
  • Stkr.Würzburg-Stadt/Ufr:LT51
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Kulturpolitische Fragen: Mitglied:LT48
  • Ausschuss für Verfassungs- und Rechtsfragen: bis 18.10.1960 Mitglied:LT48
  • Ausschuss für Kulturpolitische Fragen: ab 30.09.1964 Mitglied:LT49
  • Ausschuss für Kulturpolitische Fragen: ab 01.10.1964 Vorsitzender:LT49
  • Ausschuss für Kulturpolitische Fragen: ab 15.12.1966 Vorsitzender:LT50
  • Zwischenausschuss Mitglied:LT50
  • Rechts- und Verfassungsausschuss (Senat) (27.06.1991) Mitglied 1991/1995
  • Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik (Senat) (27.06.1991) Mitglied 1991/1997
  • Hauptausschuss (Senat) (28.09.1995) Mitglied 1995/1997
Gremien:
  • Landessportbeirat: ab 09.05.1967 Mitglied:LT50
Mandatsunabhängige Funktionen:
Kabinettszugehörigkeit:
  • 08.12.1970-24.10.1972 Staatssekretär im Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung
Sonstige Funktionen:
  • Mitglied der Deutschen UNESCO-Kommission
  • 1967-1971 Vorsitzender des CSU-Bezirksverbands Unterfranken
  • 1960-1972 Mitglied des Rundfunkrats des Bayerischen Rundfunks
  • 1965-1972 Vorsitzender des Rundfunkrats des Bayerischen Rundfunks
  • 1972-1990 (Rücktritt) Intendant des Bayerischen Rundfunks
  • 1980-1983 Vorsitzender der ARD
  • 1980 Mitglied des Landesvorstands, 1985 Vizepräsident und Vorsitzender des Landesausschusses der Sanitätskolonnen
  • 1985 Ehrenmitglied des Augustiner-Ordens
  • 1991-1997(+) Präsident des BRK

Biogramm:
  • Besuch der Volksschule und des Neuen Gymnasiums in Würzburg
  • ab 1949 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Würzburg
  • Werkstudent, Bauhilfsarbeiter, Behördenangestellter
  • ab 1950 Mitglied der CSU
  • 1953 Referendarexamen; dreieinhalbjährige Ausbildung als Rechtsreferendar in den verschiedenen Zweigen der Justiz und der Verwaltung
  • 1957 große juristische Staatsprüfung in Bayern
  • ab Mai 1957 Justitiar der Fränkischen Wohnungsgenossenschaft St. Bruno-Werk in Würzburg; Anwaltsassessor
  • 23.11.1958-10.10.1972 Mitglied des Bayerischen Landtags; ausgeschieden am 10.10.1972 wegen der Wahl zum Intendanten des Bayerischen Rundfunks - Nachfolger: Altenhöfer, Ludwig
  • 1960-1972 Mitglied des Rundfunkrats des Bayerischen Rundfunks
  • 1965-1972 Vorsitzender des Rundfunkrats des Bayerischen Rundfunks
  • 1967 Vorsitzender des CSU-Bezirksverbands Unterfranken
  • 08.12.1970-24.10.1972 Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung
  • 1972-1990 (Rücktritt) Intendant des Bayerischen Rundfunks
  • 1980-1983 Vorsitzender der ARD
  • 1980 Mitglied des Landesvorstands der Sanitätskolonnen
  • 1985 Vizepräsident und Vorsitzender des Landesausschusses der Sanitätskolonnen
  • 1991-1997 Präsident des BRK
  • Mitglied der Deutschen UNESCO-Kommission
  • 1985 Ehrenmitglied des Augustiner-Ordens
  • 01.06.1991-30.03.1997 Mitglied des Bayerischen Senats
GND: 122723252
Literatur/Quellen:
  • Munzinger 3/1995
  • WiW? (1996/97), S. 1495
  • Nachrufe: PlPr 4/1997 v. 17.4.1997 S.?
  • SZ Nr. 74 v. 01.04.1997, S.20
  • FAZ Nr.75 v. 01.04.1997, S.4
  • MM Nr. 74 v. 01.04.1997, S.3.

Zurück