Seitenübersicht

Stewens, Christa

Geboren: Altötting, 27.08.1945
Beruf(e)/Ämter: stv. Ministerpräsidentin a.D.
Staatsministerin a.D.
Fraktionsvorsitzende
Wohnort(e): Poing
Konfession: römisch-katholisch
Parteizugehörigkeit: Christlich-Soziale Union (CSU)
Christa  Stewens

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 14.10.1994-06.10.2013
Der Landtag 1994-1998 (13. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Ebersberg
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Landesentwicklung und Umweltfragen: 10.11.1994-27.09.1998 Mitglied
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden: 21.02.1995-09.05.1996 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss zur Aufklärung der Verwicklung bayerischer Behörden in Fällen von Nuklearkriminalität: 26.10.1995-17.12.1997 Mitglied
  • Ausschuss für Kommunale Fragen und Innere Sicherheit: 09.05.1996-27.09.1998 Mitglied
  • Zwischenausschuss: 09.07.1998-27.09.1998 Mitglied
Der Landtag 1998-2003 (14. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Ebersberg
Der Landtag 2003-2008 (15. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Ebersberg
Der Landtag 2008-2013 (16. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Ebersberg
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Umwelt und Gesundheit: 04.12.2008-05.06.2013 Mitglied
  • Zwischenausschuss: 18.07.2013-06.10.2013 Mitglied
Gremien:
  • Stiftungsrat der Sudetendeutschen Stiftung: 21.03.2012-06.10.2013 Mitglied
  • Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks: 16.05.2013-30.11.2013 Mitglied für den Bayerischen Landtag
  • Kommission zur parlamentarischen Begleitung der Energiewende in Bayern: 13.07.2011-06.10.2013 Mitglied
  • Stiftungsrat der Sudetendeutschen Stiftung: 07.10.2013-08.03.2017 Mitglied ohne Landtags-Mandat während der 17. Legislaturperiode (Wahl am 27.03.2012 auf 5 Jahre)
Weitere Funktionen:
  • CSU: 26.04.2013-06.10.2013 Fraktionsvorsitzende
  • Ältestenrat: 29.04.2013-06.10.2013 Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Kabinettszugehörigkeit:
  • 06.10.1998-30.01.2001 Staatssekretärin im Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen
  • 30.01.2001-29.10.2008 Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen
  • 16.10.2007-29.10.2008 stv. Ministerpräsidentin
Sonstige Funktionen:
  • Bundesversammlung (Berlin): 30.06.2010 Ersatzmitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 18.03.2012 Ersatzmitglied

Biogramm:
  • 1956-1965 Maria-Ward-Realgymnasium in München
  • 1965-1967 Arbeit in einem Architekturbüro - Hausfrau
  • seit 1972 Mitglied der Frauen-Union (FU)
  • seit 1973 Mitglied der CSU
  • 1975-1977 erste weibliche Kreisvorsitzende der Jungen Union (JU) in Bayern
  • 1978-2002 Mitglied des Gemeinderats Poing (CSU)
  • 1978-1994 Vorsitzende der Fraktion der CSU im Gemeinderat Poing
  • 1978-1994 stv. / 2. Bürgermeisterin der Gemeinde Poing
  • seit 1978 Mitglied des Kreistags im Landkreis Ebersberg (CSU)
  • 1989-1997 Kreisvorsitzende des Arbeitskreises Umweltsicherung und Landesplanung
  • 1990-1994 Mitglied im Bezirkstag für Oberbayern für den Stimmkreis Ebersberg (CSU)
  • 1990-2003 Vorsitzende der Fraktion der CSU im Ebersberger Kreistag
  • 14.10.1994-06.10.2013 Mitglied des Bayerischen Landtags (CSU)
  • 1994-1998 stv. Landesvorsitzende des Arbeitskreises Umweltsicherung und Landesplanung
  • seit 1997 ehrenamtlichen Vorsitzende des Bayerischen Roten Kreuzes im Kreisverband Ebersberg
  • 06.10.1998-30.01.2001 Staatssekretärin im Bayerischen Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen
  • 30.01.2001-29.10.2008 Staatsministerin im Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen
  • Frauenbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung
  • 2003-2011 Kreisvorsitzende der Kreisverbands der CSU Ebersberg
  • 16.10.2007-29.10.2008 stv. Ministerpräsidentin
  • Vorsitzende Leichtathletikgemeinschaft Sempt
  • 26.04.2013-06.10.2013 Vorsitzende der Fraktion der CSU im Bayerischen Landtag
  • Mitgliedschaften: Frauen-Union, CSA, AK Umwelt, AK Außen- und Sicherheitspolitik, Kommunalpolitische Vereinigung, AK Polizei und Innere Sicherheit, Senioren-Union
  • Auszeichnungen: Bayerischer Verdienstorden (2003), Bayerische Verfassungsmedaille in Silber (2007), Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland (2009), Bayerische Verfassungsmedaille in Gold (2009), Ehrenbürgerin der Gemeinde Poing (2010), Goldenes Ehrenzeichen der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns für Verdienste um das Bayerische Gesundheitswesen (2010), Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um die Umwelt (2011), Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um die Gesundheit (2012)
GND: 123012414
Literatur/Quellen:
  • Maximilianeum 13 (2001), 1, S. 3.
  • http://www.stewens.de/index.php?ka=2&ska=14 (12.11.2013).

Zurück