Seitenübersicht

Weiß, Dr. Hans

Geboren: München, 12.12.1919
Gestorben: München, 16.10.2008
Beruf(e)/Ämter: Präsident des Bayerischen Senats
Staatsanwalt
Oberbürgermeister
Wohnort(e): Bad Kissingen
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Christlich-Soziale Union (CSU)
Gruppe: Gemeinden und Gemeindeverbände (Senat)
Dr. Hans  Weiß

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1966-1970
  • Senat: 21.12.1972-31.12.1993
Ausschüsse:
  • Rechts- und Verfassungsausschuss (Senat) (18.01.1973) Mitglied 1973/1982
  • Hauptausschuss (Senat) (1982) Mitglied 1982/1993
Weitere Funktionen:
  • 1976-1982 Präsidium (Senat): Schriftführer
  • 14.01.1982-31.12.1993 Präsidium (Senat): Präsident
Der Landtag 1966-1970 (6. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Bad Kissingen-Bad Neustadt a.d.Saale/Ufr
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Sicherheitsfragen: Mitglied
  • Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: Mitglied
  • Zwischenausschuss Mitglied
Der Bayerische Senat (1947-1999) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Bad Kissingen-Bad Neustadt a.d.Saale/Ufr:LT50
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Sicherheitsfragen: Mitglied:LT50
  • Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: Mitglied:LT50
  • Zwischenausschuss Mitglied:LT50
  • Rechts- und Verfassungsausschuss (Senat) (18.01.1973) Mitglied 1973/1982
  • Hauptausschuss (Senat) (1982) Mitglied 1982/1993
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • 1952-1984 Oberbürgermeister der Stadt Bad Kissingen
  • 1954-1966 Präsident des Bezirkstags von Unterfranken
  • 1957-1967 Vorsitzender des CSU-Bezirksverbands Unterfranken
  • 1972-1984 Erster Vorsitzender des Bayerischen Gemeindetags
  • 1984 Ehrenvorsitzender des Bayerischen Gemeindetags
  • 1982-1993 Verwaltungsrat des Bayerischen Rundfunks (stellv. Vorsitzender)

Biogramm:
  • Volksschule, Gymnasium und Abitur; anschließend Reichsarbeitsdienst
  • Beginn des Jurastudiums und DIenst bei der Wehrmacht
  • Nach dem Krieg Wiederaufnahme des unterbrochenen Jurastudiums; 1947 Referendarexamen; anschließend Gerichtsassessor
  • 1952-1984 Oberbürgermeister der Stadt Bad Kissingen
  • 1954-1966 Präsident des Bezirkstags von Unterfranken
  • 1957-1967 Vorsitzender des CSU-Bezirksverbands Unterfranken
  • 1964 Verleihung des Bayerischen Verdienstordens
  • 20.11.1966-22.11.1970 Mitglied des Bayerischen Landtags (CSU)
  • 1972-1984 1. Vorsitzender des Bayerischen Gemeindetags, 1984 Ehrenvorsitzender
  • 21.12.1972-31.12.1993 Mitglied des Bayerischen Senats
  • 1982-1993 Verwaltungsrat des Bayerischen Rundfunks (stellv. Vorsitzender)
GND: 123205735
Literatur/Quellen:
  • Die Industriegesellschaft von heute als polit. Herausforderung, Bonn 1986
  • Das zweite parlamentarische Staatsorgan, in: Schulreport. Heft 5 (1986), S. 6-7
  • Drexl, Walter: Das Portrait: Dr. Hans Weiß, in: Maximilianeum Jg. 1 (1989), S. 88
  • Kock, Peter J.: Hans Weiß, in: Maximilianeum Jg. 5 (1993), S. 108
  • Zeitzeugeninterviews. Interview mit Senatspräs. d.D. Dr. Hans Weiß, in: Hans-Seidel-Stiftung (Hg.): Geschichte einer Volkspartei. 50 Jahre CSU 1945-1995, München 1995, S. 605-617
  • WiW? (1996/97), S. 1542
  • s. Bibliographie i. vorliegenden Band u. Senatsarchiv (Presseausschnittarchiv).

Zurück