Seitenübersicht

Fischer, Dr. Max

Geboren: Altenmarkt/Cham, 06.05.1927
Gestorben: Cham, 11.07.2015
Beruf(e)/Ämter: Staatssekretär
Jurist
Rechtsanwalt
Wohnort(e): Cham-Altenmarkt
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Christlich-Soziale Union (CSU)
Dr. Max  Fischer

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 07.12.1962-23.10.1990
Der Landtag 1962-1966 (5. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberpfalz
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Grenzlandfragen: 07.12.1962-01.12.1966 Mitglied
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden: 07.12.1962-01.12.1966 Mitglied
Gremien:
  • Landessportbeirat: 09.03.1965-01.12.1966 Mitglied
Der Landtag 1966-1970 (6. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Cham/Opf
Ausschüsse:
  • Ausschuss für den Staatshaushalt und Finanzfragen: 02.12.1966-02.12.1970 Mitglied
  • Ausschuss für Grenzlandfragen: 02.12.1966-02.12.1970 Mitglied
  • Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen: 02.12.1966-02.12.1970 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss zur Überprüfung der städtebaulichen, verkehrlichen und finanziellen Maßnahmen der Landeshauptstadt München und zur Prüfung von Fehlern und Versäumnissen beim Stachusbauwerk: 28.04.1970-01.10.1970 stv. Mitglied
Gremien:
  • Landessportbeirat: 09.05.1967-02.12.1970 Mitglied
Der Landtag 1970-1974 (7. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Cham/Opf
Ausschüsse:
  • Ausschuss für den Staatshaushalt und Finanzfragen: 03.12.1970-11.11.1974 Vorsitzender
  • Zwischenausschuss: 29.10.1974-11.11.1974 Mitglied
Gremien:
  • Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung: 17.05.1972-11.11.1974 Mitglied
Der Landtag 1974-1978 (8. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Cham/Opf
Ausschüsse:
  • Ausschuss für den Staatshaushalt und Finanzfragen: 19.01.1974-29.10.1978 Vorsitzender
Gremien:
  • Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung: 12.11.1974-01.09.1977 Mitglied
Der Landtag 1978-1982 (9. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Cham/Opf
Der Landtag 1982-1986 (10. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Cham/Opf
Der Landtag 1986-1990 (11. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Cham/Opf
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Grenzlandfragen (ab 19.07.1990 für innerdeutsche Entwicklung und Grenzlandfragen): 03.07.1987-23.10.1990 Mitglied
  • Zwischenausschuss: 20.07.1990-23.10.1990 Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Kabinettszugehörigkeit:
  • 26.05.1977-30.10.1986 Staatssekretär im Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen
Sonstige Funktionen:
  • Kreisrat in Cham
  • CSU-Kreisvorsitzender in Cham
  • Mitglied der CSU-Landesvorstandschaft
  • 1959 -1972 Landrat im Lankreis Cham
  • 1964 - 1983 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Grenzland
  • 1979 - 1986 Vorsitzender des Staatssekretärausschusses "Grenzgebiete, Zonenrandgebiete und andere wirtschaftliche Gebiete"

Biogramm:
  • Abitur in Cham
  • 1943-1945 Teilnahme am Zweiten Weltkrieg
  • 1945 Mitgründer der CSU im Landkreis Cham
  • 1946-1950 Studium der Volkswirtschaft an der philosophisch-theologischen Hochschule in Regensburg und Studium der Staats- und Rechtswissenschaft an der Universität München sowie an der Universität Heidelberg
  • 1950 Absolvierung der Verwaltungsakademie in Speyer
  • 1952 Promotion (Diss.: "Die Doppelbelastung des bayerischen Landrats")
  • 1953 große juristische Staatsprüfung in München
  • 1954-1959 Angestellter der Bayerischen Versicherungsbank in München
  • bis 1959 Vorsitzender des CSU-Ortsverbands Cham
  • 1959-1972 Landrat in Cham
  • 1959-1972 Kreisrat in Cham
  • 1959-1987 Vorsitzender des CSU-Kreisverbands Cham
  • 1977-1989 Mitglied der Landesvorstands der CSU
  • 07.12.1962-23.10.1990 Mitglied des Bayerischen Landtags (CSU)
  • 1964-1983 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Grenzland
  • 1970-1977 Vorsitzender des Ausschusses für den Staatshaushalt und Finanzfragen
  • 26.05.1977-30.10.1986 Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen
  • 1979-1986 Vorsitzender des Staatssekretärausschusses "Grenzgebiete, Zonenrandgebiete und andere wirtschaftliche Gebiete"
  • Auszeichnungen: Bayerischen Verdienstorden (1971)
GND: 123437547
Literatur/Quellen:
  • http://www.hss.de/mediathek/archiv-fuer-christlich-soziale-politik/nachlaesse/f.html (22.04.2010).
  • freundliche Hinweise Ralf Empl, München

Zurück