Seitenübersicht

Baumgartner, Josef

Geboren: Schwabhausen, 22.12.1923
Gestorben: 0 05.08.2010
Beruf(e)/Ämter: Bauingenieur
Wohnort(e): Schwabhausen b.Dachau
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Bayernpartei (BP)
Josef  Baumgartner

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 28.11.1954-25.11.1962
Der Landtag 1950-1954 (2. Legislaturperiode) (anzeigen)
Weitere Funktionen:
  • BP: Fraktionsvorsitzender
Der Landtag 1954-1958 (3. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Angelegenheiten der Heimatvertriebenen und Kriegsfolgegeschädigten: 13.01.1955-03.12.1958 Mitglied
  • Ausschuss für sozialpolitische Angelegenheiten: 13.01.1955-03.12.1958 Mitglied
  • Ausschuss zur Förderung des technischen Nachwuchses (bis 16.01.1957 Ausschuss zur Ausarbeitung von Vorschlägen zur Förderung der Technik): 20.05.1958-03.12.1958 Mitglied
  • Zwischenausschuss 04.11.1958-03.12.1958 Mitglied
Der Landtag 1958-1962 (4. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr: 04.12.1958-06.12.1962 Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Landesbeirat beim Bayerischen Gewerbeverband: ab 1956
  • Bundesversammlung (Berlin): 01.07.1959 Mitglied

Biogramm:
  • 1930-1935 Volksschule in Schwabhausen

  • 1935-1941 Oberschule in München

  • 1941 eingezogen; Fronteinsatz in Russland (davon zwei Jahre bei der Aserbaidschanischen Legion), Frankreich und Italien

  • April 1945 in der Po-Ebene in amerikanische Gefangenschaft geraten

  • April 1946 nach schwerer Krankheit aus der Gefangenschaft entlassen

  • 1947-1950 Besuch der Staatsbauschule München und als Abschluss Ingenieurprüfung im Hochbau

  • ab 1950 Teilhaber und Leiter des elterlichen Betriebs (Bauunternehmung, Zimmerei, Sägewerk, Schreinerei)

  • 28.11.1954-25.11.1962 Mitglied des Bayerischen Landtags (BP)

  • ab 1956 Landesbeirat beim Bayerischen Gewerbeverband

GND: 123506905

Zurück