Seitenübersicht

Menth, Otto

Geboren: Rittershausen b.Gaukönigshofen, Lkr. Würzburg/Ufr., 01.07.1924
Gestorben: unbekannt, 31.01.1979
Beruf(e)/Ämter: Landwirt
Wohnort(e): Rittershausen b.Gaukönigshofen, Lkr. Würzburg/Ufr.
Gaukönigshofen, Lkr. Würzburg
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Christlich Soziale Union (CSU)
Gruppe: Land- und Forstwirtschaft
Otto  Menth

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Senat: 20.05.1969-31.01.1979
Ausschüsse:
  • Wirtschaftsausschuss (Senat) (18.06.1969) Mitglied 1969/1973
  • Finanz- und Haushaltsausschuss (Senat) (1974) Mitglied 1974/1979
  • Bauausschuss (Senat) (1978) Mitglied 1978/1979
  • Bauausschuss (Senat) (1978) 1. stv.Vorsitzender 1978/1979
Der Bayerische Senat (1947-1999) (anzeigen)
Ausschüsse:
  • Wirtschaftsausschuss (Senat) (18.06.1969) Mitglied 1969/1973
  • Finanz- und Haushaltsausschuss (Senat) (1974) Mitglied 1974/1979
  • Bauausschuss (Senat) (1978) Mitglied 1978/1979
  • Bauausschuss (Senat) (1978) 1. stv.Vorsitzender 1978/1979
Mandatsunabhängige Funktionen:
Mitgliedschaft in anderen Parlamenten:
  • 1972 Mitglied des Deutschen Bundestags (CSU)
Sonstige Funktionen:
  • Präsident des BBV-Bezirksverbands Unterfranken

Biogramm:
  • Volksschule, Landwirtschaftslehre im elterlichen Betrieb, anschließend Praktikum in Niederbayern
  • 1942-1943 Landwirtschaftsschule in Würzburg und Bad Neustadt a.d. Saale
  • 1946 Übernahme des elterlichen Betriebs (29ha)
  • Vorstand und Aufsichtsrat mehrerer Genossenschaften
  • 1952 Mitglied des (ehem.) Kreistags Ochsenfurt
  • Ab 1947 Mitglied im BBV, zunächst in der Landjugend tätig, 1967 Kreisobmann des BBV-Kreisverbands Ochsenfurt, 1969-1979 Präsident des BBV-Bezirksverbands Unterfranken
GND: 123987911
Literatur/Quellen:
  • WiW? (1976/77), S. 628

Zurück