Seitenübersicht

Dirr, Theodor

Geboren: Anhofen, 08.11.1857
Gestorben: Anhofen, April 1931
Beruf(e)/Ämter: Bürgermeister
Landwirt
Wohnort(e): Anhofen, Post Großkissendorf, Bezirksamt Günzburg
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Freie Vereinigung (Bauernbund)
Bayerischer Bauernbund (BBB)
Gruppe: Parlamentarischer Bauernrat/Schwaben
Theodor  Dirr

ca. 1900, Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1899-1904
  • Kammer der Abgeordneten: 1911
  • Provisorischer Nationalrat: 1918-1919
  • Landtag: 1919-1920
Ausschüsse:
  • Ausschuss zur Berathung der Gesetzentwürfe, betr. a) die Abänderung einiger Bestimmungen des Gesetzes über die Landeskultur-Rentenanstalt, b) die Abmarkung der Grundstücke (18.10.1899) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Berathung der vom Finanzausschusse, dann von den Abg. Dr.Pichler und Gen. und Segitz und Gen. gestellten Anträge, die Vergebung und Ausführung von staatlichen Arbeiten betr. (12.01.1900) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Berathung des Antrages der Abg. Dr.Daller und Gen., Maßnahmen zur Abwehr von Überschwemmungsgefahren betr. (23.11.1899) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Beratung der Anträge der Abg. Dr.Jäger,Dr.Pichler und Gen., die Verbesserung der wirtschaftlichen Verhältnisse im Königreiche Bayern betr. (12.12.1899) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Beratung der Gesetzentwürfe a) die Änderung der Gesetze über die allgemeine Grund- und Haussteuer, b) die Steuernachlässe (11.10.1901) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Beratung des Antrages der Abg. Löwenstein und Gen., Änderung der Gemeindeordnung für die Landesteile diesseits des Rheins betr. (14.05.1904) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Beratung des Antrages der Abg. Segitz und Gen., die Abänderung des Landtagswahlgesetzes betr. (07.03.1902) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Beratung des Gesetzentwurfes, die Grundwertabgabe betr. (09.10.1903) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfes eines Landtagswahlgesetzes (15.10.1903) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Beratung des Gesetzentwurfes, betr. das Nachlaßwesen (15.01.1902) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfes eines Gesetzes zur Abänderung der bayerischen Heimat- und Armengesetzgebung (26.10.1911) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Kommission zur Vorberatung einer Satzung und Geschäftsordnung (13.12.1918) Mitglied Provisorischer Nationalrat 1918-1919
  • II.Verfassungs-Ausschuss (18.03.1919) Mitglied 1.WP 1919-1920
  • Verfassungs-Ausschuss (24.10.1919) Mitglied 1.WP 1919-1920
  • XII.Volksgerichts-Ausschuss (03.07.1919) Mitglied 1.WP 1919-1920
33. Landtag: 1899-1904 (18. Wahlperiode 1899-1904) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Günzburg/Schw
35. Landtag: 1907-1911 (20. Wahlperiode 1907-1912) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Günzburg/Schw
Der Landtag 1919-1920 (1. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Krumbach,Günzburg,Dillingen/Schw
Provisorischer Nationalrat 1918-1919 (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Günzburg/Schw:LT33
  • Wkr.Günzburg/Schw:LT35
  • Stkr.Krumbach,Günzburg,Dillingen/Schw:LT38
Ausschüsse:
  • Ausschuss zur Berathung der Gesetzentwürfe, betr. a) die Abänderung einiger Bestimmungen des Gesetzes über die Landeskultur-Rentenanstalt, b) die Abmarkung der Grundstücke (18.10.1899) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Berathung der vom Finanzausschusse, dann von den Abg. Dr.Pichler und Gen. und Segitz und Gen. gestellten Anträge, die Vergebung und Ausführung von staatlichen Arbeiten betr. (12.01.1900) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Berathung des Antrages der Abg. Dr.Daller und Gen., Maßnahmen zur Abwehr von Überschwemmungsgefahren betr. (23.11.1899) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Beratung der Anträge der Abg. Dr.Jäger,Dr.Pichler und Gen., die Verbesserung der wirtschaftlichen Verhältnisse im Königreiche Bayern betr. (12.12.1899) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Beratung der Gesetzentwürfe a) die Änderung der Gesetze über die allgemeine Grund- und Haussteuer, b) die Steuernachlässe (11.10.1901) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Beratung des Antrages der Abg. Löwenstein und Gen., Änderung der Gemeindeordnung für die Landesteile diesseits des Rheins betr. (14.05.1904) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Beratung des Antrages der Abg. Segitz und Gen., die Abänderung des Landtagswahlgesetzes betr. (07.03.1902) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Beratung des Gesetzentwurfes, die Grundwertabgabe betr. (09.10.1903) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfes eines Landtagswahlgesetzes (15.10.1903) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Beratung des Gesetzentwurfes, betr. das Nachlaßwesen (15.01.1902) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfes eines Gesetzes zur Abänderung der bayerischen Heimat- und Armengesetzgebung (26.10.1911) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Kommission zur Vorberatung einer Satzung und Geschäftsordnung (13.12.1918) Mitglied Provisorischer Nationalrat 1918-1919
  • II.Verfassungs-Ausschuss (18.03.1919) Mitglied 1.WP 1919-1920
  • Verfassungs-Ausschuss (24.10.1919) Mitglied 1.WP 1919-1920
  • XII.Volksgerichts-Ausschuss (03.07.1919) Mitglied 1.WP 1919-1920
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Vorsitzender des Bezirkstags Günzburg
  • Mitglied des Kreistags
  • 1894-1918 Bürgermeister

Biogramm:
  • 1863-1870 Volksschule
  • 1870-1872 Fortbildungsschule
  • 1872/1873 Winterschule in Augsburg
  • 1877-1880 Militärdienst
  • 1885 Übernahme des elterlichen Anwesens
  • 1894-1918 Bürgermeister
  • Kreisrat
  • Juli 1899-1904 Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayerischen Landtags (freie Vereinigung)
  • 1911 Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayerischen Landtags (freie Vereinigung)
  • Vorsitzender des Bezirkstags Günzburg
  • 08.11.1918-12.01.1919 Mitglied des Provisorischen Nationalrats (Parlamentarischer Bauernrat, Schwaben)
  • Januar 1919-Februar 1920 Mitglied der Weimarer Nationalversammlung (BBB)
  • 1919-1929 2. Vorsitzender des BBB
  • 12.01.1919-06.06.1920 Mitglied des Bayerischen Landtags (BBB)
  • 01.03.1919-17.03.1919 Staatsminister für Landwirtschaft im Kabinett Segitz (während der Münchner Räterepublik war Martin Segitz Bayerischer Ministerpräsident; das Kabinett Segitz wurde nur vom Rätekongress verabschiedet, die Parteien bzw. der Landtag lehnten es hingegen ab; daher trat das Kabinett Segitz nie zusammen)
GND: 129869503

Zurück