Seitenübersicht

Dietrich, Hans

Geboren: Seugast/Opf., 19.09.1898
Gestorben: Donauwörth, 11.04.1945
Beruf(e)/Ämter: Volksschullehrer
Wohnort(e): Coburg
Konfession: evangelisch
Parteizugehörigkeit: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP)
Hans  Dietrich

ca. 1932, Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1932-1933
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Verfassungsfragen (07.06.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933
  • Ausschuss für Verfassungsfragen (29.04.1933) Mitglied 5.WP 1932-1933
  • Ausschuss für die Geschäftsordnung (07.06.1932) Schriftführer 5.WP 1932-1933
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden (29.04.1933) Mitglied 1933
  • Ausschuss für die Geschäftsordnung (29.04.1933) Mitglied 1933
Weitere Funktionen:
  • ab 28.04.1933 Ältestenrat (Landtag): Mitglied Der "gleichgeschaltete" Landtag von 1933
Der Landtag 1932-1933 (5. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Bayreuth-Pegnitz/Ofr
Der 'gleichgeschaltete' Landtag von 1933 (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Bayreuth-Pegnitz/Ofr
Mandatsunabhängige Funktionen:
Mitgliedschaft in anderen Parlamenten:
  • 05.1924 -10.1924 Mitglied des Deutschen Reichstags
  • 12.1924 -05.1928 Mitglied des Deutschen Reichstags
  • 11.1933 Mitglied des Deutschen Reichstags

Biogramm:
  • Eisernes Kreuz II. Klasse, Verwundetenabzeichen in Schwarz
  • Herausgeber zahlreicher NS-Kamfblätter
  • 1933-1934 Landesobmann der NSKOV in Bayern (Nationalsozialistische Kriegsopferversorgung)
  • 1943 SS-Standartenführer im SS-Hauptamt
GND: 129935204
Literatur/Quellen:
  • Probst, Robert, Die NSDAP im Bayerischen Landtag 1924-1933, Frankfurt a.M. u.a. 1998 [=Münchner Studien zur neueren und neuesten Geschichte, 19], S. 233.

Zurück