Biogramm: |
- 1888-1895 Volksschule
- 1895-1898 Fortbildungsschule in Sossau
- 1908 Übernahme des landwirtschaftlichen Anwesens der Eltern
- 1915 Einberufung zum Militärdienst in Nürnberg
- 1916 Soldat im Ersten Weltkrieg (Westfront), schwer verwundet
- Ab 1919 Mitglied des Bezirkstags (heute Kreistags) Straubing
- Ab 1920 2. Vorsitzender der Bezirksbauernkammer Straubing
- Ab 1924 Bürgermeister in Hornstorf
|
GND: |
13341454X
|
Literatur/Quellen: |
- Bergmann, Hannsjörg, Der Bayerische Bauernbund und der Bayerische Christliche Bauernverein 1919-1928 (= Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte, 81), München 1986, S. 379
|