Seitenübersicht

Malsen-Waldkirch, Konrad Freiherr von

Geboren: Starnberg, 11.07.1869
Gestorben: München, 17.06.1913
Beruf(e)/Ämter: Gutsbesitzer
Oberleutnant der Landwehr-Kavallerie
Wohnort(e): Schermau, Bezirksamt Dingolfing
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Patriotenpartei, konservativ
Konrad Freiherr von Malsen-Waldkirch

Amtliches Handbuch der Kammer der Abgeordneten, 1912, S. 235,
ca. 1912, Fotografie
© Bayerischer Landtag, Bildarchiv

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1905-17.06.1913
Ausschüsse:
  • V.Ausschuss für die weitere Vorprüfung beanstandeter Wahlen (04.10.1905) Mitglied 19.WP 1905-1907, 34.LT 1905-1907
  • Ausschuss zur Beratung der Denkschrift über die Reform der direkten Steuern in Bayern (21.06.1906) Mitglied 19.WP 1905-1907, 34.LT 1905-1907
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (09.01.1906) stv.Vorsitzender 19.WP 1905-1907, 34.LT 1905-1907
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Wassergesetzes für das Königreich Bayern (20.10.1905) Mitglied 19.WP 1905-1907, 34.LT 1905-1907
  • Ausschuss zur Beratung des Antrages der Abg. Dr.Casselmann und Genossen, Änderung des Art. 35 des Landtagswahlgesetzes betr. (07.11.1907) Vorsitzender 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfes eines Beamtengesetzes sowie des Entwurfes einer Gehaltsordnung (05.03.1908) Vorsitzender 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfes eines Fischereigesetzes für das Königreich Bayern (18.10.1907) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs einer Kirchengemeindeordnung (16.10.1909) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss zur Beratung der Steuergesetzentwürfe (11.08.1908) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss zur Beratung der Petitionen zum Beamtengesetz und zur Gehaltsordnung (16.10.1909) Vorsitzender 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • V.Ausschuss für die weitere Vorprüfung beanstandeter Wahlen (03.10.1907) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über den Kriegszustand (24.10.1912) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (24.05.1912) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Ausschuss zur Beratung der Anträge betr. Revision des Distrikts- und Landratsgesetzes und der Gemeindeordnungen (01.05.1912) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
Weitere Funktionen:
  • ab 29.09.1905 Präsidium (Kammer der Abgeordneten): 4.Schriftführer 19.WP 1905-1907, 34.LT 1905-1907
34. Landtag: 1905-1907 (19. Wahlperiode 1905-1907) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Staffelstein/Ofr
35. Landtag: 1907-1911 (20. Wahlperiode 1907-1912) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Bamberg II/Ofr
36. Landtag: 1912-1918 (21. Wahlperiode 1912-1918) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Bamberg II/Ofr
Mandatsunabhängige Funktionen:
Mitgliedschaft in anderen Parlamenten:
  • 01.1912 - 17.06.1913 Mitglied des Deutschen Reichstags (WK 1 Ndb.)

Biogramm:
  • Herr des Gräflichen Waldkirch'schen Fideikommiss Schermau
  • Kgl. Kämmerer und Oberleutnant der Landwehr-Kavallerie
  • Nachruf (StB Bd. 573, S. 4)
  • Nachfolger: Hennemann, Theodor
GND: 133439720

Zurück