Biogramm: |
- Jurastudium in Erlangen und München
- Ab 1911 Rechtsanwalt in Augsburg
- Seit den frühern 1920er Jahren Mitglied der SPD
- Nach 1933 mehrfach in Haft
- 1938 aus der Anwaltsliste gestrichen
- 20.02.1945 Deportation ins KZ Theresienstadt
- 26.06.1945 Rückkehr nach Augsburg
- 11.09.1945-26.05.1946 kommissarischer Oberbürgermeister von Augsburg
- 26.02.1946-13.06.1946 Mitglied des Beratenden Landesausschusses (Vorparlament)
- 1946-1948 2. Bürgermeister in Augsburg
- 30.06.1946-26.10.1946 Mitglied der Verfassunggebenden Landesversammlung
- Bis 1952 wieder als Rechtsanwalt tätig
- Bundesverdienstkreuz
|
GND: |
133460177
|
Literatur/Quellen: |
- Hetzer, Gerhard, Ludwig Dreifuß, in: Grünsteudel, Günther/Hägele, Günter/Frankenberger, Rudolf (Hg.), Augsburger Stadtlexikon, 2. erw. Aufl., Augsburg 1998, S. 364
|