Seitenübersicht

Duschl, Karl Heinrich

Geboren: Regen/Ndb., 25.05.1866
Gestorben: unbekannt, (nach 1926)
Beruf(e)/Ämter:Apotheker in Würzburg (Hofapotheke)
Wohnort(e):Würzburg
Konfession:katholisch
Parteizugehörigkeit:Zentrum
Karl Heinrich  Duschl

ca., Fotografie
© Bayerischer Landtag, München

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1907-1911
Ausschüsse:
  • Ausschuss zur Beratung des Antrages der Abg. Schmid (München XI) und Genossen, Abänderung der Gemeindeordnung für die Landesteile diesseits des Rheines und der Gemeindeordnung für die Pfalz betr. (26.10.1907) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss zur Beratung des Antrages des Abg. Ohligmacher und Genossen, Abänderung des Heimatgesetzes und des Armengesetzes betr. (14.11.1907) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Gesetzes Änderungen des Gesetzes über das Gebührenwesen betr. (20.01.1910) stv.Schriftführer 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
35. Landtag: 1907-1911 (20. Wahlperiode 1907-1912) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Würzburg I/Mfr

Biogramm:
  • Sohn eines Justizrats
  • als Apotheker in Würzburg tätig (führte die dortige Hofapotheke)
  • 1907-1911 Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayerischen Landtags (Zentrum)
  • 1911 durch die Bayerische Regierung Berufung in die Staatsprüfungskommission für die Wertbestimmung der Drogen, Pharmakognosie und Gesetzgebung an die Universität Würzburg
  • Vorsitzender der Apothekerkammer von Unterfranken und Aschaffenburg
  • Mitglied des Wirtschaftsrates
  • stand an der Spitze der Vaterländischen Vereine Unterfrankens
  • Verleihung des Titels eines Pharmazierat
GND: 133460339
Literatur/Quellen:
  • Pharmazeutischen Zeitung Jg. 17 Nr. 41, S. 636 (online abrufbar unter: http://digisrv-1.biblio.etc.tu-bs.de/dfg-files/00036397/DWL/00000680.pdf; 05.12.2016)

Zurück