Biogramm: |
- Volksschule in Mistek, Gymnasium in Friedek
- Technische Hochschule in Dresden, 1911 Diplomabschlussprüfung (Fakultät Fabrikingenieure)
- Bis Ende April 1912 Auslandspraxis bei der Firma Kyrilow, Veredelungsanstalt in Moskau
- Ab 01.05.1912 Angestellter bei der väterlichen Firma in Mistek
- 1914-1918 Soldat im Ersten Weltkrieg, zuletzt Oberleutnant und Batteriekommandant
- Gesellschafter bei der väterlichen Firma; 1939-1945 geschäftsführender Gesellschafter
- Vizepräsident des Lohnausrüsterverbands Prag, sowie Vorstandsmitglied der Spinner- und Weberverbände in Prag
- Ab Mai 1945 interniert
- Ende Mai 1946 Zwangsaussiedelung nach Berchtesgaden; seither in der Flüchtlingsbetreuung tätig
- Ab 1948 Mitglied des Gemeinderats Berchtesgaden und Fraktionsführer der "Freien Wahlgemeinschaft" im Gemeinderat
- 26.11.1950-28.11.1954 Abgeordneter des Bayerischen Landtags
|
GND: |
133461181
|