Biogramm: |
- Volksschule, humanistisches Gymnasium
- Studium der Philologie und Rechtswissenschaften in Dorpat und Riga
- Ab 1925 als Werkstudent in der Polizeiverwaltung tätig, zuletzt Kommandeur einer Polizeischule
- 1928-1930 Kriegsschule
- 1939-1945 Bataillons- und Regimentskommandeur in Polen, Russland, Jugoslawien und Italien, mehrmals verwundet
- Aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft nach Ansbach entlassen, seitdem in Leutershausen wohnhaft
- Bis 1948 Sägewerksarbeiter und Obersäger
- Führend in den Vertriebenenorganisationen, in der Kriegsfolgengeschädigten-Versorgung und in der Kommunalpolitik
- 1950 Mitbegründer des BHE und geschäftsführender Vorsitzender in Ansbach, Mitglied des Bezirksvorstands und des Landesausschusses sowie des vorläufigen Bezirks- und des Kreistags Ansbach (Fraktionsvorsitzender)
- 28.11.1954-23.11.1958 Abgeordneter des Bayerischen Landtags
|
GND: |
133470997
|