Seitenübersicht

Löwenstein, Gabriel

Geboren: Fürth, 07.05.1825
Gestorben: Nürnberg, 17.01.1911
Beruf(e)/Ämter: Weber
Fabrikant
Redakteur
Wohnort(e): Nürnberg
Fürth
Konfession: Israelitisch
Parteizugehörigkeit: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Gabriel  Löwenstein

ca. 1900, Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1893-1904
Ausschüsse:
  • Ausschuss zur Berathung des Gesetzentwurfes betr. die Abänderung einiger Bestimmungen der Gesetze über Heimath, Verehelichung und Aufenthalt und über die öffentliche Armen- und Krankenpflege (05.02.1896) Mitglied 17.WP 1893-1899, 32.LT 1893-1899
  • III.Ausschuss für Petitionen (03.10.1893) Mitglied 17.WP 1893-1899, 32.LT 1893-1899
  • III.Ausschuss für Petitionen (03.10.1899) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • IV.Ausschuss für Untersuchung von Beschwerden wegen Verletzung der Verfassung (03.10.1899) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
32. Landtag: 1893-1899 (17. Wahlperiode 1893-1899) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Nürnberg/Mfr
33. Landtag: 1899-1904 (18. Wahlperiode 1899-1904) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Nürnberg/Mfr
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • 1869-1871 Mitglied des Fürther Gemeindekollegiums

Biogramm:
  • Nach Weberlehre Gründung einer Bortenfabrik in Fürth
  • 1868 Gründung des Fürther Bürgerbunds
  • 1869-1871 Mitglied des Fürther Gemeindekollegiums
  • 1869 Mitbegründer der Sozialdemokratischen Partei Eisenacher Richtung
  • Redakteur der "Fränkischen Tagespost" (Bosl)
  • Beratung über die beanstandeten Wahlen im Wahlkreis Nürnberg. Beschluß: Wahl wird für gültig erklärt (StB Bd. 455, S. 459-473)
GND: 133560317
Literatur/Quellen:
  • http://zhsf.gesis.org/biosop_db/biosop_db.php (04.07.2017).

Zurück