Seitenübersicht

Mayer, Michael

Geboren: Eberspoint, Bezirksamt Vilsbiburg, 21.09.1836
Gestorben: Landshut, 23.02.1911
Beruf(e)/Ämter: Tischlermeister
Wohnort(e): Landshut
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Zentrum
Michael  Mayer

ca. 1900, Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 26.11.1891-1904
Ausschüsse:
  • Ausschuss zur Berathung des Gesetzentwurfes betr. die Abänderung einiger Bestimmungen der Gesetze über Heimath, Verehelichung und Aufenthalt und über die öffentliche Armen- und Krankenpflege (05.02.1896) Mitglied 17.WP 1893-1899, 32.LT 1893-1899
  • Ausschuss zur Beratung der Anträge der Abg. Dr.Ratzinger u. Genossen, Lerno und Joseph Geiger, Grillenberger u. Genossen, die Abänderung der Gesetze über Heimat, Verehelichung und Aufenthalt, dann über die öffentl. Armen- und Krankenpflege betr. (12.01.1894) Mitglied 17.WP 1893-1899, 32.LT 1893-1899
  • Ausschuss zur Beratung der Gesetzentwürfe, betr. die Herst. v. Bahnen lokaler Bedeutung, die Herstellung von B. lok. Bedeutung in d. Palz, die Herstellung einer B.verbindung v.Lindau zur bay.-württemberg. Grenze in Richtung gegen Friedrichshafen (20.12.1895) Mitglied 17.WP 1893-1899, 32.LT 1893-1899
  • I.Ausschuss für die Geschäftsordnung (03.10.1893) Mitglied 17.WP 1893-1899, 32.LT 1893-1899
  • Ausschuss zur Berathung des Antrages der Abg. Dr.Daller und Gen., Maßnahmen zur Abwehr von Überschwemmungsgefahren betr. (12.10.1899) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • Ausschuss zur Berathung des Gesetzentw., betr. die Beschaffung von Wohnungen f. Beamte,Bedienstete u. Arbeiter der Staatsbahnen, sowie des Antrages d. Abg. Frank,Dr.Jäger,Schirmer u.Gen., betr. die Wohnungsfrage in größeren Städten u.Fabrikorten (06.12.1899) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
  • I.Ausschuss für die Geschäftsordnung (03.10.1899) Mitglied 18.WP 1899-1904, 33.LT 1899-1904
31. Landtag: 1887-1892 (16. Wahlperiode 1887-1893) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Landshut/Ndb
32. Landtag: 1893-1899 (17. Wahlperiode 1893-1899) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Landshut/Ndb
33. Landtag: 1899-1904 (18. Wahlperiode 1899-1904) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Landshut/Ndb
Mandatsunabhängige Funktionen:
Mitgliedschaft in anderen Parlamenten:
  • 02.1890 - 06.1903 Mitglied des Deutschen Reichstags (WK 1 Ndb.)

Biogramm:
  • Kunstanstaltsbesitzer, Bildhauer
  • "Seine Altarbauanstalt war weitbekannt und produktiv, spezialisiert auf neugotische Altäre" (Bosl)
  • Gemeindebevollmächtigter, Magistratsrat, Rentier
  • Ab 26.11.1891 im Landtag als Nachfolger des verstorbenen Freyen-Seiboltsdorf, Karl Frhr. von und zu
GND: 133627314

Zurück