Seitenübersicht

Ohliger, Hugo

Geboren: Hochspeyer/Pfz., 01.03.1920
Gestorben: Murnau a.Staffelsee, 01.01.1999
Beruf(e)/Ämter: Amtsrat
Architekt
Wohnort(e): Murnau a.Staffelsee
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Christlich-Soziale Union (CSU) : seit 1946
Hugo  Ohliger

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1958-1962
  • 14.10.1965-20.11.1966
Der Landtag 1958-1962 (4. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • München-Land/Obb
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Angelegenheiten der Heimatvertriebenen und Kriegsfolgegeschädigten: ab 11.10.1961 Mitglied
  • Ausschuss für Fragen des Beamtenrechts und der Besoldung: Mitglied
  • Ausschuss für Verfassungs- und Rechtsfragen: ab 11.10.1961 Mitglied
Der Landtag 1962-1966 (5. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • München-Land/Obb
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: ab 20.10.1965 Mitglied
  • Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen: ab 04.11.1965 Mitglied
  • Zwischenausschuss Mitglied

Biogramm:
  • 1926-1931 Besuch der Volksschule, daran anschließend der Oberrealschule
  • Nach der Mittleren Reife Eintritt in den Arbeitsdienst
  • Ab 1939 Praktikant im Bauhandwerk, anschließend Besuch der Staatsbauschule Frankfurt a. Main
  • 1941-1945 Wehrdienst und Gefangenschaft
  • 1945-1949 Beendigung des Baupraktikums und des Ingenieurstudiums
  • Okt. 1949 Eintritt in den Dienst der bayerischen Staatsbauverwaltung, Amtsrat im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen für Landesbaumaßnahmen
  • Hauptmann der Reserve
  • Mitglied des Kreistags München-Land, Fraktionsvorsitzender
  • Bezirksobmann der Kommunalpolitischen Vereinigung für Oberbayern
  • Ab 1946 Mitglied der CSU
  • Kreisvorsitzender der CSU im Landkreis München
  • Mitglied des Bayerischen Landtags: 23.11.1958-25.11.1962 und 14.10.1965-20.11.1966
  • -nachgerückt für den in den Bundestag berufenen Abgeordneten Prinz Konstantin von Bayern-
GND: 134030567

Zurück