Biogramm: |
- 1890-1893 Mechanikerlehre und Fortbildungsschule in Friedberg
- Ab 1894 als Mechaniker, später als Meister und Obermeister in einer Armaturenfabrik in Frankenthal tätig
- 1920-1933 Stadtrat in Frankenthal
- Ab 15.06.1927 im Landtag als Nachfolger des verstorbenen Körner, Bruno
- Wahl für ungültig erklärt aufgrund der Entscheidungen des Staatsgerichtshofs vom 12.02.1930 und 26.02.1931 (StB Bd. 611, S. 1239 ff.) und des Landtagsbeschlusses vom 22.10.1931 (StB Bd. 611, S. 1289; Beil.Bd. 622, S. 13)
|
GND: |
134099842
|
Literatur/Quellen: |
- Schröder, Wilhelm Heinz: Sozialdemokratische Parlamentarier in den deutschen Reichs- und Landtagen 1867-1933. Biographien, Chronik, Wahldokumentation. Ein Handbuch, Düsseldorf 1995 (= Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Bd. 7), S. 694 (Nr. 190150).
- http://zhsf.gesis.org/biosop_db/biosop_db.php (04.07.2017).
|