Seitenübersicht

Thaler, Rupert

Geboren: Buchbach, 03.09.1892
Gestorben: Eggenfelden, 11.12.1966
Beruf(e)/Ämter: Getreidegroßhändler
Wohnort(e): Eggenfelden
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Christlich-Soziale Union (CSU)
Rupert  Thaler

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Verfassunggebende Landesversammlung: 1946
  • Landtag: 1946-1950
Verfassunggebende Landesversammlung von 1946 (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Niederbayern/Oberpfalz
Der Landtag 1946-1950 (1. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Niederbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden: ab 29.01.1947 Mitglied
  • Ausschuss für Entnazifizierungsfragen: Mitglied
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: Mitglied
  • Zwischenausschuss: ab 29.01.1947 stv. Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • ab 22.02.1949 Gefängnisbeirat Strafanstalt Straubing: Mitglied, 1.WP 1946-1950

Biogramm:
  • Lehre als Kaufmann
  • 1914-1918 Soldat im Ersten Weltkrieg
  • 1918-1920 bei der Stadteinkauf München GmbH in gehobener Stellung tätig
  • Anschließend 19 Jahre bei der Firma Hauser & Sobotka München als Prokurist, später als Geschäftsführer
  • Inhaber einer eigenen Getreidegroßhandlung und Malzfabrik
  • Nach 1933 Kürzung seines Kontingents und Wegnahme von Facharbeitern in einen für die NSDAP eingestellten Betrieb
  • 1945 Gründungsmitglied der CSU
  • Stadtrat und Kreistagsmitglied in Eggenfelden sowie Vorstandsmitglied des Bayerischen Mälzerbunds
  • 1946 Mitglied der Verfassunggebenden Landesversammlung
  • Mitglied des Bayerischen Landtags: 01.12.1946-26.11.1950
GND: 136006558

Zurück