Seitenübersicht

Vogler, Max

Geboren: (München)/Obb., 14.11.1893
Gestorben: München, 13.03.1956
Beruf(e)/Ämter:Kaufmann
Eisenwarenhändler
Wohnort(e):München
Konfession:keine Angabe
Gruppe:Industrie und Handel
Max  Vogler

Fotografie
© Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Senat Bildarchiv 275

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Senat: 04.12.1947-13.03.1956
Ausschüsse:
  • Wirtschaftsausschuss (Senat) (1948) Mitglied 1948/1956
  • Wirtschaftsausschuss (Senat) (1948) stv.Vorsitzender 1948/1956
  • Finanz- und Haushaltsausschuss (Senat) (1950) Mitglied 1950/1956
Weitere Funktionen:
  • 1950-13.03.1956 Präsidium (Senat): Schriftführer
Der Bayerische Senat (1947-1999) (anzeigen)
Ausschüsse:
  • Wirtschaftsausschuss (Senat) (1948) Mitglied 1948/1956
  • Wirtschaftsausschuss (Senat) (1948) stv.Vorsitzender 1948/1956
  • Finanz- und Haushaltsausschuss (Senat) (1950) Mitglied 1950/1956
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • 2. Vorsitzender des Landesverbands des Bayerischen Einzelhandels

Biogramm:
  • Bis 1910 Volks- und Oberrealschule in München
  • Lehre in der Eisenwarenbranche und einschlägige Angestelltentätigkeit u.a. in Genf, Lyon und Marseille
  • 1914-1918 Teilnahme am Ersten Weltkrieg
  • 1919-1922 im elterlichen Eisenwarengeschäft tätig, 1922 Erwerb und Leitung desselben
  • Nach 1945 2. Vorsitzender des Landesverbands des Bayerischen Eisenhandels, hier Landesvorsitzender des Fachgemeinschaft Eisenwaren
  • Mitglied des Beirats der IHK München und Vorstandsmitglied des VAB
GND: 136098576
Literatur/Quellen:
  • Nachruf: Sten.Ber. Nr. 6/1956 v. 20.3.1956. Grabrede (Dr. Singer) i. Senatsarchiv.

Zurück