Seitenübersicht

Weilmaier, Anton

Geboren: Hausham, 02.04.1920
Gestorben: Hausham, 24.04.1981
Beruf(e)/Ämter: Bürgermeister
Wohnort(e): Hausham
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Anton  Weilmaier

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1958-1970
Der Landtag 1958-1962 (4. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr: Mitglied
Weitere Funktionen:
  • Kommission gem. Art.160 d.BV: Mitglied
  • Verwaltungsrat der Gesellschaft zur Aufsuchung von Bodenschätzen: Mitglied
Der Landtag 1962-1966 (5. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr: Mitglied
Der Landtag 1966-1970 (6. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr: Mitglied
Weitere Funktionen:
  • ab 01.03.1967 Kommission gem. Art.160 d.BV: Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Bürgermeister

Biogramm:
  • Achtklassige Volksschule, Bergbauberufsschule
  • Nach Abschluss der bergmännischen Berufsausbildung bis 1947 im Bergwerk als Bergmann tätig
  • Während des Kriegs Gebirgsjäger; 1943 bei Orel schwer verwundet
  • 1947 Jugendsekretär der IG Bergbau für den Bezirk Süddeutschland; ab 1950 Bezirksleiter der IG Bergbau und Energie, Bezirk Süddeutschland
  • Als Vertreter der knappschaftlich Versicherten einige Jahre im Knappschaftsvorstand; 1962 zum Vorsitzenden des Knappschaftsverbands gewählt; gleichzeitig als Vertreter der Süddeutschen Knappschaft Mitglied der Arbeitsgemeinschaft aller Knappschaften der Bundesrepublik
  • Viele Jahre im Gemeinderat der Gemeinde Hausham und Kreistagsmitglied im Kreistag Miesbach
  • Mitglied des Bayerischen Landtags: 23.11.1958-22.11.1970
GND: 136106595

Zurück