Seitenübersicht

Weiss, Johann Ludwig Philipp

Geboren: Fürstenfeldbruck, 25.08.1764
Gestorben: Fürstenfeldbruck, 23.05.1824
Beruf(e)/Ämter: Posthalter
Gastwirt
Gutsbesitzer
Wohnort(e): Fürstenfeldbruck
Konfession: katholisch
Gruppe: Klasse V
Johann Ludwig Philipp  Weiss

Gemälde

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1819-1822
1. Landtag: 1819 (1. Wahlperiode 1819-1825) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Isarkreis/Klasse V
2. Landtag: 1822 (1. Wahlperiode 1819-1825) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Isarkreis/Klasse V

Biogramm:
  • Kaiserlicher Reichspoststallmeister von Bruck und München
  • Hauptmann der Nationalgarde
  • Absolvent des Jesuitengymnasiums in München
  • Ausbildungsreise nach Straßburg, Paris und London
  • Übernahme der Posthalterei und Gastwirtschaft in Fürstenfeldbruck; daneben Besitz eines Gutshofs mit Kalkbrennerei in Lindach
  • Zwar im Besitz eines großen Grundvermögens, aber hoch verschuldet (Leeb, Wahlrecht und Wahlen, Bd. 2, S. 511, 812)
GND: 136106854

Zurück