Seitenübersicht

Werkmann, Josef

Geboren: Niederleierndorf, 01.07.1883
Gestorben: Rohrberg, 08.11.1952 (Verkehrsunfall)
Beruf(e)/Ämter: Landwirt
Wohnort(e): Rohrberg, Post Neufahrn/Ndb.
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Bayerische Volkspartei (BVP)
Josef  Werkmann

ca. 1932, Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1932-1933
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Aufgaben wirtschaftlicher Art (07.06.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden (07.06.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933
  • Ausschuss für die Geschäftsordnung (07.06.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933
Der Landtag 1932-1933 (5. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Dingolfing-Mallersdorf/Ndb

Biogramm:
  • 1889-1899 Volks- und Fortbildungsschulen
  • Bis 1905 Mitarbeit auf dem elterlichen Anwesen
  • 1905-1907 Militärdienst
  • Ab 1907 erneut auf dem elterlichen Anwesen beschäftigt
  • 1911-1914 Regensburger Kurse
  • 1912-1914 Ökonomiebaumeister im Klostergut Oberroning
  • 1914-1918 Soldat im Ersten Weltkrieg
  • 1923 Mitglied des Einkommensteuerausschusses
  • 1924 Übernahme des elterlichen Anwesens
  • Mitglied, ab 1930 2. Vorsitzender und Schriftführer der Bezirksbauernkammer Rottenburg a.d.Laaber
  • Mitglied des Grundwertausschusses
  • 1929 Mitglied des Bezirks-Feuerwehrausschusses
  • 1929 Bezirks-Ersatzvertreter und Mitglied des Bezirkstags
  • 1932-1933 Abgeordneter des Bayerischen Landtags
GND: 136107451
Literatur/Quellen:
  • Bergmann, Hannsjörg, Der Bayerische Bauernbund und der Bayerische Christliche Bauernverein 1919-1928, München 1986, S. 388

Zurück