Seitenübersicht

Bossert, Friedrich Karl

Geboren: Duttweiler/Pfz., 21.05.1889
Gestorben: unbekannt, unbekannt
Beruf(e)/Ämter: Landwirt
Wohnort(e): Duttweiler/Pfz., Bezirksamt Neustadt a.d.Weinstraße/Pfz.
Konfession: evangelisch
Parteizugehörigkeit: Deutschnationale Volkspartei (DNVP)
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) (ab 1932)
Friedrich Karl  Bossert

ca. 1932, Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1928-1933
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Aufgaben wirtschaftlicher Art (25.07.1928) Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Untersuchungsausschuss zum Verhalten der Beamten des Staatskommissariats für das Hilfswerk Oppau (27.11.1931) 1.Schriftführer 4.WP 1928-1932
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (07.06.1932) Mitglied 5.WP 1932-1933
  • Ausschuss für den Staatshaushalt (29.04.1933) Schriftführer 1933
Der Landtag 1928-1932 (4. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Bergzabern,Germersheim,Landau,Speyer-Haßloch/Pfz
Der Landtag 1932-1933 (5. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Germersheim,Neustadt a.H.-Dürkheim/Pfz
Der 'gleichgeschaltete' Landtag von 1933 (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Germersheim,Neustadt a.H.-Dürkheim/Pfz
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Kommission zur gemeinsamen Beratung kommunalpolitischer Fragen zwischen Vertretern der Landtagsfraktionen und des Städtebundes Mitglied 4.WP 1928-1932

Biogramm:
  • Ab 1925 Mitglied der Kreisbauernkammer
  • 1. Vorsitzender der Bezirksbauernkammer Neustadt
  • Mitglied des Landwirtschaftlichen Bezirksausschusses
  • Gemeinderat
  • Beeidigter Sachverständiger der staatlichen Hagelversicherungsanstalt
  • Inhaber der goldenen Tapferkeits-Medaille am Bande des Max-Josefs-Ordens, Eisernes Kreuz II. Klasse
GND: 137071493
Literatur/Quellen:
  • Probst, Robert, Die NSDAP im bayerischen Landtag 1924-1933, Frankfurt a.M. u.a. 1998 (Münchner Studien zur neueren und neuesten Geschichte, 19), S. 233

Zurück