Seitenübersicht

Dieterich, Dr. Kurt

Geboren: Stuttgart/Baden-Württemberg, 16.03.1898
Gestorben: unbekannt, unbekannt
Beruf(e)/Ämter: Dipl.-Ingenieur
Fabrikdirektor
Wohnort(e): Hof a.d.Saale
Stuttgart
München
Konfession: evangelisch
Gruppe: Industrie und Handel
Dr. Kurt  Dieterich

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Senat: 01.03.1959-31.12.1965
Ausschüsse:
  • Bauausschuss (Senat) (13.05.1959) Mitglied 1959/1959
  • Finanz- und Haushaltsausschuss (Senat) (13.05.1959) Mitglied 1959/1961
  • Wirtschaftsausschuss (Senat) (1962) Mitglied 1962/1965
  • Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik (Senat) (1964) Mitglied 1964/1965
Der Bayerische Senat (1947-1999) (anzeigen)
Ausschüsse:
  • Bauausschuss (Senat) (13.05.1959) Mitglied 1959/1959
  • Finanz- und Haushaltsausschuss (Senat) (13.05.1959) Mitglied 1959/1961
  • Wirtschaftsausschuss (Senat) (1962) Mitglied 1962/1965
  • Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik (Senat) (1964) Mitglied 1964/1965
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Vorsitzender des Verbands der nordbayerischen Textilindustrie
  • Vizepräsident der IHK Oberfranken

Biogramm:
  • 1915 Abitur am humanistischen Gymnasium in Stuttgart
  • 1915-1918 Militärdienst in der Kriegsmarine
  • 1918-1921 Studium an der TH Stuttgart (Maschineningenieurwesen), 1921 Dipl.-Ing. Handelshochschule München und Technikum für Textilindustrie Reutlingen
  • 1922-1937 technischer Leiter und Prokurist in Textilfirmen in Sachsen und Baden
  • 1937-1946 Vorstandsmitglied der mechanischen Baumwoll-Spinnerei und Weberei Bayreuth, Teilnahme am Zweiten Weltkrieg
  • 1946-1959 Vorstandsmitglied der Neuen Baumwoll-Spinnerei und Weberei Hof, Geschäftsführer der Süddeutschen Webstoff-Gesellschaft Hof und der Spinnerei Nördlingen K.G.
  • Vizepräsident der IHK für Oberfranken in Bayreuth
  • Vorsitzender des Verbands der nordbayerischen Textilindustrie, Hof
  • Präsidiumsmitglied des Landesverbands der bayerischen Industrie
  • Vorsitzender des Verbands der Deutschen Baumwollspinnerei, Frankfurt a. Main
  • Mitglied im Beirat von GESAMT TEXTIL
  • 1960 1. Vizepräsident, 1960 Präsident der International Federation of Cotton and allied Textile Industries, Manchester
  • Diss.: Die Zusammenhänge zwischen Arbeitsergeb-nis und Arbeitsvorgang bei Durchzugsstreckwerken für höhere Verzüge, TH Stuttgart 1922 (maschinen- schriftlich)
GND: 137235925

Zurück