Seitenübersicht

Dorn, Konrad

Geboren: Nürnberg, 28.10.1864
Gestorben: Nürnberg, 12.03.1919
Beruf(e)/Ämter:Pinselmacher
Geschäftsführer
Wohnort(e):Nürnberg
Konfession:katholisch, später freireligiös
Parteizugehörigkeit:Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Gruppe:Sozialdemokratische Fraktion
Konrad  Dorn

ca. 1912, Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten
  • Provisorischer Nationalrat: 1907-1918
  • 1918-12.03.1919
Ausschüsse:
  • Ausschuss zur Beratung der Anträge Arbeiterverhältnisse betr. (04.03.1910) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss zur Beratung der Anträge Arbeiterverhältnisse betr. (09.02.1910) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss zur Beratung der Anträge Arbeiterverhältnisse betr. (28.01.1908) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss zur Beratung der Petitionen zum Beamtengesetz und zur Gehaltsordnung (16.10.1909) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss zur Beratung des Antrages des Abg. Ohligmacher und Genossen, Abänderung des Heimatgesetzes und des Armengesetzes betr. (14.11.1907) stv.Schriftführer 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfes eines Beamtengesetzes sowie des Entwurfes einer Gehaltsordnung (10.06.1908) stv.Schriftführer 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (18.01.1910) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (14.01.1908) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (12.12.1907) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (04.04.1908) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (01.10.1912) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • I.Ausschuss für die Geschäftsordnung (03.12.1913) stv.Vorsitzender 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Gemeindebeamtengesetzes (01.05.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (15.01.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Armengesetzes (02.04.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
35. Landtag: 1907-1911 (20. Wahlperiode 1907-1912) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Nürnberg IV/Mfr
36. Landtag: 1912-1918 (21. Wahlperiode 1912-1918) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Nürnberg IV/Mfr
Provisorischer Nationalrat 1918-1919 (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Nürnberg IV/Mfr:LT35
  • Wkr.Nürnberg IV/Mfr:LT36
Ausschüsse:
  • Ausschuss zur Beratung der Anträge Arbeiterverhältnisse betr. (04.03.1910) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss zur Beratung der Anträge Arbeiterverhältnisse betr. (09.02.1910) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss zur Beratung der Anträge Arbeiterverhältnisse betr. (28.01.1908) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss zur Beratung der Petitionen zum Beamtengesetz und zur Gehaltsordnung (16.10.1909) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss zur Beratung des Antrages des Abg. Ohligmacher und Genossen, Abänderung des Heimatgesetzes und des Armengesetzes betr. (14.11.1907) stv.Schriftführer 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfes eines Beamtengesetzes sowie des Entwurfes einer Gehaltsordnung (10.06.1908) stv.Schriftführer 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (18.01.1910) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (14.01.1908) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (12.12.1907) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (04.04.1908) Mitglied 20.WP 1907-1912, 35.LT 1907-1911
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (01.10.1912) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • I.Ausschuss für die Geschäftsordnung (03.12.1913) stv.Vorsitzender 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Gemeindebeamtengesetzes (01.05.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (15.01.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
  • Ausschuss zur Beratung des Entwurfs eines Armengesetzes (02.04.1914) Mitglied 21.WP 1912-1918, 36.LT 1912-1918
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • II.Arbeitersekretär in dem Arbeitersekretariat Nürnberg
  • Gemeindebevollmächtigter in Nürnberg

Biogramm:
  • 1871-1879 Volksschule in Nürnberg
  • 1879-1882 Lehre zum Bürsten- und Kammacher in Nürnberg
  • bis 1897 als Pinselmachergehilfe tätig
  • 1891-1893 Vorsitzender des zentralen Verbandsausschusses des Bürsten- und Pinselmacherverbands
  • 1893-1900 Vorsitzender der Filiale des Holzarbeiterverbands und zeitweise des Gewerkschaftskartells in Nürnberg
  • Februar 1897-März 1907 Arbeitersekretär im Arbeitersekretariat in Nürnberg
  • 1898 Kandidat der SPD für die Wahl zum Deutschen Reichstag
  • nach 1902 und vor 1914 Vorsitzender der SPD in Nürnberg
  • 1903 Kandidat der SPD für die Wahl zum Deutschen Reichstag
  • 1907 Kandidat der SPD für die Wahl zum Deutschen Reichstag
  • 1907-1918 Mitglied des Bayerischen Landtags (SPD)
  • März 1907-1919 bis zu seinem Tode Geschäftsführer der "Fränkischen Tagespost" bzw. II. Geschäftsführer der Fränkischen Verlagsanstalt und Buchdruckerei in Nürnberg
  • 1908-1919 Mitglied (SPD) des Gemeindekollegiums in Nürnberg
  • 1918/1919 Mitglied des Provisorischen Nationalrats (Mitglied des alten Landtags, Sozialdemokratische Fraktion)
GND: 137261780
Literatur/Quellen:
  • http://zhsf.gesis.org/biosop_db/biosop_db.php (04.07.2017).

Zurück